Michael Falk, geboren 1984 in Düsseldorf, sucht die Begegnung - mit der Musik und mit den den Menschen, die sie lebendig machen: dem Orchester und dem Publikum. Sein künstlerisches Denken ist stilistisch weit gefasst, doch stets getragen von dem Wunsch, das Wesentliche eines Werkes freizulegen. Im Zentrum steht für ihn das gemeinschaftliche Musizieren: ein schöpferischer Prozess, der auf Vertrauen, Klarheit und gegenseitigem Hören basiert. Falk versteht es, Räume zu schaffen, in denen Musik als lebendige Erfahrung spürbar wird.

Seit 2015 ist er als Kapellmeister, seit 2020 auch als stellvertretender Musikdirektor am Theater Hof engagiert. In über 50 Produktionen hat er dort ein bemerkenswert breites Repertoire dirigiert – von Opernklassikern wie Die Zauberflöte, Carmen, Idomeneo, Hänsel und Gretel oder Dornröschen, bis hin [...]