© Foto Hamer

Natalie Mol

Sängerin - Gesangspädagogin - Chorleiterin - Improvisation
Die freischaffende Sängerin, Gesangspädagogin und Chorleiterin Natalie Mol studierte Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und Musik mit künstlerischem Hauptfach Gesang an der heutigen TU Dortmund. Später erweiterte sie ihre musikalischen Kenntnisse und Fertigkeiten in einer kirchenmusikalischen C-Ausbildung an der Bischöflichen Kirchenmusikschule in Essen.
Zu ihrer stimmtechnischen Entwicklung trug der Tenor Wolfgang Millgramm wesentlich bei; wertvolle Impulse erhielt sie auch u.a. von Irina Gavrilovici, Noëlle Turner und Susanne Ruppel. Wichtige Aspekte des Schauspielfaches lernte sie insbesondere bei Thomas Rech.

Als Sopranistin war sie von 2005-2012 Ensemblemitglied verschiedener Kammeroperensembles bzw. sang in freien Musiktheaterproduktionen, zuletzt in [...]
02.10.2025, 20:00 Uhr
St. Gertrud, Düsseldorf-Eller
Nacht der Lichter. Im Anfang war das Wort
im Rahmen des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals
Musik von Miro Dobrowolny, Odilo Klasen, Christoph Ritter, Arvo Pärt, Giovanni Gabrieli u.a.
Natalie Mol, Lucia Ostermann, Scott. R. Shaw, Sebastian Campione
(Soli), Odilo Klasen und Christoph Ritter (Orgel), Frauenchor InCantare [...]

Productions (26)

2025
2025
Choir direction
(2024 - 2025)
(Michael Em Walter)
AD: Katharina Flaig

Bochumer Symphoniker

2021
2021
Maria Magdalena, im Rahmen des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals 2021
(Odilo Klasen)
AD: Odilo Klasen

St. Franziskus Xaverius Düsseldorf

2019
2019
Sopran, Halbszenisches Konzertprogramm mit Liedern und Arien von J. Haydn, A. Dvořák, C. Loewe, E. Grieg u.a.; Premiere im Ballettzentrum Westfalen
(2010 - 2019)
(David Behnke, Natalie Mol)
AD: David Behnke, Natalie Mol

Eigenproduktion

2018
2018
Sulamith bzw. Frau (einzige weibliche Solopartie), UA; Kirchenoper bzw. "musikalisch-szenische Realisation" im Rahmen des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals
(Odilo Klasen)
AD: Odilo Klasen

St. Franziskus Xaverius, Düsseldorf

Musikalische Leitung/Gesangspädagogische Betreuung; zuletzt im Rahmen des Favoriten-Festivals in Dortmund
(2015 - 2018)
(Ulrike Haß, Anna-Lena Klapdor, u.a.)
AD: Ulrike Haß, Anna-Lena Klapdor

Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum

Profile data

Place of birth
Mailand
Accomodation options
Ruhrgebiet, Wiesbaden, Stuttgart, Koblenz, ggf. weitere

Knowledge

Languages
Skills
Orgelspiel , Gregorianik

Work experience

current
current

Frei

Organistin

from 2018

Freiberuflich

Publizistische Tätigkeit (Musica Sacra, Publikationen des Bistums Essen)

from 2016

En route - Der AKAFÖ-Chor

Chorleiterin

from 2013

freischaffend

Vokalimprovisation im Wechselspiel mit Werken bildender Kunst (u.a. Revierkunst, BBK)

from 2013

Boskop AKAFÖ-Kulturbüro

Gesangspädagogin

from 2011

Education/Training

2018
2018

Kirchenmusikerin

Bischöfliche Kirchenmusikschule Essen

Further education Graduation 2018

Masterclass Chorleitung bei Prof. Martin Berger

Bischöfliche Kirchenmusikschule Essen

Further education Graduation 2018
2015
2015

Improvisationstheater

GREND

Further education Graduation 2015
2014
2014

Improvisationstheater (Langformen)

Figurentheater-Kolleg Bochum

Further education Graduation 2014

Die Kunst des Schauspielens nach L. Strasberg

Figurentheater-Kolleg Bochum

Further education Graduation 2014