Die Bremer Schauspielerin absolvierte ihre Ausbildung an der Werkstatt für Musiktheater in Fulda und der Schauspielschule des Waldau - Theaters in Bremen.
Dem Ensemble der Bremer Musical Company gehört sie seit 1999 an und spielte unter anderem im Musical "Träume" Vroni und Trish, bei "Scrooge" den Geist der Vergangenen Weihnacht und die Erzählerin sowie bei "Maria Stuart" Mary Seaton. 2017 spielte sie bei " Anastasia " Anastasias Großmutter Maria Fjodorowna, und seit 2009 bei "Non(n)sens" die Mutter Oberin, bei den "Bremer Stadtmusikanten" die Räubermutter Mara und bei "Die kleine Meerjungfrau" die Meerhexe Morgana. Mit dem Ensemble der Bremer Musical Company gewann Nina Arena mehrere internationale Preise, wie z.B. zwei Silbermedaillen bei der Internationalen ChorOlympiade (Busan/Korea) 2002, “Bester Showact des Jahres 2003″ bei der Goldenen Künstler Gala, 2.Platz beim ZDF Grand Prix der Chöre 2008, sowie 2016 eine Goldmedaille bei den Choir Olympics in Sotschi/Russland.
Die gebürtige Bremerin ist nach mehreren Auslandsaufenthalten in ihre Heimatstadt Bremen zurückgekehrt. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin und Schauspiel-Dozentin ist sie auch seit mehreren Jahren erfolgreich als Regisseurin tätig und inszenierte unter anderem für die Bremer Musical Company die Musicals "Arielle- die kleine Meerjungfrau" , " Die Bremer Stadtmusikanten"und " Märchenzauber ". Für alle Stücke hat sie, wie auch jetzt für "Anastasia" , die Libretti geschrieben.
Seit 2014 arbeitet sie auch als Regisseurin für den niederdeutschen Bühnenbund und inszenierte u.a. am Stadttheater Bremerhaven / Waterkant Bühne, am TiO ( Theater in OHZ ) und am Theater am Meer in Wilhelmshaven.
Seit 2018 ist sie auch als Schauspielerin für das bremer kriminal Theater tätig.<br />
Die Bremer Schauspielerin absolvierte ihre Ausbildung an der Werkstatt für Musiktheater in Fulda und der Schauspielschule des Waldau - Theaters in Bremen.
Dem Ensemble der Bremer Musical Company gehört sie seit 1999 an und spielte unter anderem im Musical "Träume" Vroni und Trish, bei "Scrooge" den Geist der Vergangenen Weihnacht und die Erzählerin sowie bei "Maria Stuart" Mary Seaton. 2017 spielte sie bei " Anastasia " Anastasias Großmutter Maria Fjodorowna, und seit 2009 bei "Non(n)sens" die Mutter Oberin, bei den "Bremer Stadtmusikanten" die Räubermutter Mara und bei "Die kleine Meerjungfrau" die Meerhexe Morgana. Mit dem Ensemble der Bremer Musical Company gewann Nina Arena mehrere internationale Preise, wie z.B. zwei Silbermedaillen bei der Internationalen ChorOlympiade (Busan/Korea) 2002, “Bester Showact des Jahres 2003″ bei der Goldenen Künstler Gala, 2.Platz beim ZDF Grand Prix der Chöre 2008, sowie 2016 eine Goldmedaille bei den Choir Olympics in Sotschi/Russland.
Die gebürtige Bremerin ist nach mehreren Auslandsaufenthalten [...]