Die gebürtige Passauerin folgte dem Ruf zur Schauspielerei und begann 2002 ihre Ausbildung an der staatlich anerkannten Schule Schauspiel München. Im Jahre 2005 nach erfolgreichem Abschluss mit Aufnahme in die ZAV (damals noch ZBF) ging es für sie direkt mit einem Solotheaterstück am Jungen Theater Augsburg ins Berufsleben. Seither ist sie als freie Schauspielerin tätig. Ihr Weg führte Sie über verschiedene Bühnen im deutschsprachigen Raum. Vom Altstadttheater Ingolstadt über das Landestheater Vorarlberg bis nach Liechtenstein ans K-Bum.<br />Durch ihre Ausbildung, die neben dem Theater auch Film umfasste, kann man Sie ebenfalls im Fernsehen wie auch auf der Leinwand wiederfinden. Der Kurzfilm „Die Tobelhockerin“ eine Liechtenstein-Deutschland Produktion in dem Sie das Medium „Euphrasia“ verkörpert durfte im 2018 seinen Erfolg feiern und wurde international auf Festivals bis nach Miami gezeigt.<br />Nach diesem Erfolg entschied sich die Schauspielerin zurück zu Ihren Mundart-Wurzeln zu gehen und brachte 2019 ihr erstes Solo-Kabarett auf die Bühne des renommierten Münchner Schlachthofs. Mit Ausschnitten dieses Programms bekam Sie bereits Anerkennung durch Aufritte u.a. beim Kabarett Kaktus und dem fränkischen Kabarettwettbewerb.<br />Seit 2020 Moderiert Sie die Show „Rikes Kulturbunter Salon“ welche Sie zusammen mit dem Kulturbunt Neuperlach ins Leben gerufen hat.<br />September 2023 findet die Premiere des zweiten Solo-Kabaretts namens „Baywatsch Bowle“ auf der Bühne des Schlachthof Münchens statt, mit dem sie Ende 2024 für den Reinheimer Satirelöwen antreten darf.
Die gebürtige Passauerin folgte dem Ruf zur Schauspielerei und begann 2002 ihre Ausbildung an der staatlich anerkannten Schule Schauspiel München. Im Jahre 2005 nach erfolgreichem Abschluss mit Aufnahme in die ZAV (damals noch ZBF) ging es für sie direkt mit einem Solotheaterstück am Jungen Theater Augsburg ins Berufsleben. Seither ist sie als freie Schauspielerin tätig. Ihr Weg führte Sie über verschiedene Bühnen im deutschsprachigen Raum. Vom Altstadttheater Ingolstadt über das Landestheater Vorarlberg bis nach Liechtenstein ans K-Bum.
Durch ihre Ausbildung, die neben dem Theater auch Film umfasste, kann man Sie ebenfalls im Fernsehen wie auch auf der Leinwand wiederfinden. Der Kurzfilm „Die Tobelhockerin“ eine Liechtenstein-Deutschland Produktion in dem Sie das Medium „Euphrasia“ verkörpert durfte im 2018 seinen Erfolg feiern und wurde international auf Festivals bis nach Miami gezeigt [...]