Früh begann sie mit klassischem Klavierunterricht, wechselte als Teenagerin zum Schlagzeug, bekam eine erste Prägung in der örtlichen Blaskapelle mit Böhmischer Musik und Dixieland, sowie in der Bigband der Musikschule Löbau. Bei einem Workshop in Zittau lernte sie dort Peter Herbolzheimer kennen, der sie einlud, beim BuJazzO zu hospitieren.<br />Nach dem Abitur ging Silvia nach Berlin, hatte private Stunden bei Holger Nell und Maria Baptist, war Mitglied im Berliner Jugendjazzorchester BJJO , BuJazzo und im Jugendjazzorchester Brandendenburg LaJazzO u.a. mit Leitern wie Georg Ruby, Peter Herbolzheimer, Ack van Rooyen, Nicki Thärichen, Bardo Henning.<br />Mit dem Victoria Orchester spielte sie Bigband Musik der 30er und 40er Jahre, mit den Formationen um Paul Esslinger ein großes Repertoire an Standardtänzen.<br /><br />2001 bis 2006 absolvierte Silvia Bauer erfolgreich ein Jazz- und Pädagogikstudium mit Hauptfach Schlagzeug an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Berlin bei Holger Nell, Prof. Jiggs Whigham, Volker Schlott, Gernot Reetz und Andreas Schmidt.<br /><br />Erste Theatererfahrungen sammelte sie in Off-Theater-Produktionen wie "Höchste Eisenbahn" von Friedrich Holländer.<br />2005/2006 spielte sie die Mitternachtsshow "Bumps 'N Grinds" in der Berliner Bar Jeder Vernunft, und Die Dreigroschenoper im Potsdamer Hans Otto Theater.<br />Mit ihrem eigenen Jazz-Trio Silvia Bauer Group arbeitete sie für die Agentur Eisleriana.<br />Außerdem war sie Mitglied im Rob Bauer Consort (progressive Chamber Big Band music).<br />Silvia entdeckt in dieser Zeit das Afrikanische Instrument Balafon, nahm Unterricht bei Aly Keita, spielt mit ihm und ihrem Quintett African Aspects.<br /><br />2009 ging Silvia als Schlagzeugerin ans Schauspielhaus Köln für mehrere Produktionen von Regisseurin Karin Beier, mit Musik von Jörg Gollasch. U.a. König Lear, Werk/Bus/Sturz (Inszenierung des Jahres/Theatertreffen), Das Orchester. <br />2013 - 2015 wechselte sie mit dem Team von Karin Beier ans Deutsche Schauspielhaus Hamburg für die Antritts-/Eröffnungsmegaproduktion Die Rasenden (mit Ensemble Resonanz).<br />Sie ist Mutter dreier Kinder, spielt trad. Trommel zur Basler Fasnacht seit 2005, und unterrichtet seit 13 Jahren an der Leo Kestenberg Musikschule Berlin Schöneberg-Tempelhof.
Früh begann sie mit klassischem Klavierunterricht, wechselte als Teenagerin zum Schlagzeug, bekam eine erste Prägung in der örtlichen Blaskapelle mit Böhmischer Musik und Dixieland, sowie in der Bigband der Musikschule Löbau. Bei einem Workshop in Zittau lernte sie dort Peter Herbolzheimer kennen, der sie einlud, beim BuJazzO zu hospitieren.
Nach dem Abitur ging Silvia nach Berlin, hatte private Stunden bei Holger Nell und Maria Baptist, war Mitglied im Berliner Jugendjazzorchester BJJO , BuJazzo und im Jugendjazzorchester Brandendenburg LaJazzO u.a. mit Leitern wie Georg Ruby, Peter Herbolzheimer, Ack van Rooyen, Nicki Thärichen, Bardo Henning.
Mit dem Victoria Orchester spielte sie Bigband Musik der 30er und 40er Jahre, mit den Formationen um Paul Esslinger ein großes Repertoire an [...]