<strong>Vadym Shvydkiy</strong> wurde am 29 September 1975 in ukrainischen Hauptstadt Kiew geboren.<br /><br />1986-1992 Mitglied des Kinderchores Ukrainischer Rundfunk. Ab 1992 Gesangsausbildung bei I. Persanowa und W. Terechow in Kiew. 1994-1998 Studium an der National Musikakademie Ukraine bei Prof. M. Kondratyuk. Studium der Liedgestaltung bei Prof. Z. Lichtman. Ferner Teilnahme an Meisterkursen (u. a. bei Prof. R. Hirner - Lill (HMTM München) 1997).<br /><br />Rege Konzerttätigkeit und Theaterengagements des Sängers führten ihn bereits über zahlreiche Städte der Ukraine als auch ins Ausland u. a. an der Essener Aalto – Theater, Prinz – Regent – Theater in München, Bielefelder Rudolf – Oetker – Halle, Max – Reger – Halle ( Weiden i. d. OPf.) Schauspielhaus Bochum, Theatern in Šid und Sremska Mitrovica sowie Belgrad (Serbien), Konzerthalle der Moldova State University (Chișinău), auch nach Israel und nach Russland.<br /><br />Großes Interesse seitens des Bassisten gilt der Erhaltung und Pflege der jüdische sakrale synagogale Musik. Eine Leidenschaft, die er mit den Mitglieder der „Bat Kol David“ Chores aus Dortmund teilt und dessen Solist er seit 1999 ist. <br /><br />In Repertoire des Bassisten sind zahlreiche Solopartien in einer grossen Bandbreite der Oper- und Oratorienliteratur, sowie Lieder XVII Jahrhundert bis ins Moderne. Zusammenarbeit mit Dirigenten wie R. Kofmann, W. Zdorenko, A. Lewin, D. Zapolski, Pianisten I. Sokolow, W. Rubinski. Vadym Shvydkiy nahm an zahlreichen Ur - und Erstaufführungen teil. Sänger nahm zahlreiche Gesangswerke u. a. für WDR Köln, Ukrainischer Rundfunk, "Readers Digest" (USA) auf.<br /><br />Herr Shvydkiy ist außerdem als Gesangslehrer an der Musikschule am Aalto Theater Essen tätig.<br /><br />Seit Saison 2021 / 2022 ist der Sänger Mitglied des Ensembles der Kammeroper Bochum.
Vadym Shvydkiy wurde am 29 September 1975 in ukrainischen Hauptstadt Kiew geboren.
1986-1992 Mitglied des Kinderchores Ukrainischer Rundfunk. Ab 1992 Gesangsausbildung bei I. Persanowa und W. Terechow in Kiew. 1994-1998 Studium an der National Musikakademie Ukraine bei Prof. M. Kondratyuk. Studium der Liedgestaltung bei Prof. Z. Lichtman. Ferner Teilnahme an Meisterkursen (u. a. bei Prof. R. Hirner - Lill (HMTM München) 1997).
Rege Konzerttätigkeit und Theaterengagements des Sängers führten ihn bereits über zahlreiche Städte der Ukraine als auch ins Ausland u. a. an der [...]