Anhaltisches Theater Dessau

Intendanten-Suche kurz vor dem Abschluss

Veröffentlicht am 5. Dez 2014

Anhaltisches Theater Dessau

Intendanten-Suche kurz vor dem Abschluss

Veröffentlicht am 5. Dez 2014

Johannes Weigand, ehemaliger Opernintendant der Wuppertaler Bühnen, soll der neue Intendant am Anhaltischen Theater in Dessau werden. Jetzt muss nur noch der Stadtrat zustimmen.

Häuser – Die zehnköpfige Findungskommission sowie der Haupt-, Personal- und Betriebsausschuss des Anhaltischen Theaters haben die 34 Bewerbungen gesichtet und sich für Johannes Weigand als neuen Intendanten in Dessau ausgesprochen. Letztes Wort hat allerdings der Stadtrat am 17. Dezember.

Der 48-jährige Weigand war zuletzt Opernintendant an den Wuppertaler Bühnen. Sein Vertrag dort ist in diesem Jahr ausgelaufen. Viel Zeit, die neue Spielzeit vorzubereiten hätte er nicht, denn das Amt ist ab 1. August 2015 anzutreten.

Die Ausschreibung der Intendanz des Anhaltischen Theaters hatte im Juli für Aufsehen gesorgt. Denn der amtierende Intendant André Bücker hatte sich in der Vergangenheit stark für den Erhalt der vier Sparten am Anhaltischen Theater eingesetzt und öffentlich die Sparpolitik von Kultusminister Stephan Dorgerloh scharf kritisiert. Dass das Theater in seiner jetzigen Form weiter besteht, ist Bückers Initiative und Courage zu verdanken. Als Dank dafür verlängerte die Dessauer Stadtführung Bückers Vertrag nicht, weil er "landespolitisch nicht mehr vermittelbar" sei (theaterjobs.de-News 28.7.14).

Weigand kenne den Spardruck bereits aus Wuppertal, wie "Die Welt" schreibt. Dort wurde die Zahl der Vorstellungen in Schauspiel und Oper zurückgefahren. Die Oper hat kein festes Solisten-Ensemble mehr, sondern arbeitet nur noch mit Gästen. Das Schauspiel ist in einer kleineren Spielstätte als bislang untergebracht und das sanierungsbedürftige große Schauspielhaus wurde geschlossen.
[Quelle: Mitteldeutsche Zeitung I Die Welt]

Kommentare