Theaternot in Mecklenburg-Vorpommern

Neues Staatstheater Nordost als Rettung?

Veröffentlicht am 15. Dez 2014

Theaternot in Mecklenburg-Vorpommern

Neues Staatstheater Nordost als Rettung?

Veröffentlicht am 15. Dez 2014

Im Osten Mecklenburg-Vorpommerns soll das "Staatstheater Nordost" entstehen. Eine Fusion des Theaters Vorpommern und der Theater- und Orchestergesellschaft Neubrandenburg/Neustrelitz. Kommunen, die diesem Vorschlag nicht folgen droht die Mindestförderung.

Kulturpolitik – Die Landkreise und Kommunen im Osten Mecklenburg-Vorpommerns haben sich mit Vertretern der Landesregierung auf die Gründung des "Staatstheaters Nordost" geeinigt. Träger wäre eine Theater- und Orchestergesellschaft, bestehend aus den bisherigen Theaterträgern und dem Land, das die Mehrheit halten würde, so Kultusminister Mathias Brodkorb (SPD) nach einem vierstündigen Treffen am Freitagabend in Schwerin. Demnach sollen das Theater Vorpommern und die Theater- und Orchestergesellschaft Neubrandenburg/Neustrelitz fusionieren. Stralsund würde zum Opern-Standort mit Opernorchester, Greifswald bekäme die Sparten Schauspiel und Ballett, Musiktheater würde in Neustrelitz beheimatet und die Bühne in Anklam soll Ausbildungsbetrieb für Theaterberufe werden. Die Neubrandenburger Philharmonie soll mit 67 Musikern Konzerte spielen. Die Tanzcompagnie in Neustrelitz bekäme bei diesem Modell keine Zuschüsse mehr vom Land.

Dabei würden, wie der NDR berichtet, nicht wie geplant mehr als 100, sondern 65 der bisher 485 Stellen an den Häusern gestrichen werden. Neubrandenburg und Neustrelitz werden aufgefordert, ihre Beiträge um jährlich 400.000 Euro zu erhöhen, um in Neustrelitz das Schauspiel und in Neubrandenburg ein größeres Orchester zu erhalten. Das Land will betriebsbedingte Kündigungen vermeiden, und dafür bis zum Jahr 2021 insgesamt 1,9 Millionen Euro Umstrukturierungshilfe zur Verfügung stellen.

Über die Vorschläge zum "Staatstheater Nordost" müssen nun die Gremien in den Landkreisen und Gemeinden bis Ende Februar abstimmen. Doch wie der NDR berichtet, drohe Kommunen, die dem Konzept nicht folgen eine Mindestförderung für ihre Theater, was die Schließung von Standorten bedeuten würde.
[Quelle: NDR]

Kommentare