Wie gestern gemeldet wurde, sind mit Maria Radner und Oleg Bryjak auch zwei Opernsänger unter den Opfern des Flugzeug-Unglücks vom vergangenen Dienstag. Die beiden kehrten von einer Vorstellung im Gran Teatre del Liceu in Barcelona zurück nachhause.
Die Altistin und der Bassbariton kehrten von einer Vorstellung im
Gran Teatre del Liceu in Barcelona zurück nachhause. Maria Radner und Oleg Bryjak hatten in Richard Wagners Oper "Siegfried" gesungen.
Maria Radner sang in den letzten Jahren an wichtigen Häusern wie der Metropolitan Opera New York und der Mailänder Scala. Bekannt wurde sie mit Partien von Wagner und Richard Strauss.
Oleg Bryjak war seit 1996 Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein und dort in vielen verschiedenen Rollen zu hören. Zu seinen Paraderollen zählte der Alberich aus Wagners Der Ring des Nibelungen, in der er auch bei den Bayreuther Festspielen debütierte.
Neben zahlreichen Trauerbekundungen unterschiedlichster Medien haben sich unter anderem die
Deutsche Oper am Rhein und die
Bayreuther Festspiele sehr betroffen gezeigt. Generalintendant Prof. Christoph Meyer der Deutschen Oper sagt: "Wir haben mit Oleg Bryjak einen großartigen Interpreten und einen großartigen Menschen verloren. Wir sind fassungslos." In einer Presseerklärung der Bayreuther Festspiele heißt es: "Die Festspiele verlieren mit Oleg Bryjak einen großartigen, vitalen Künstler, der 2014 als Alberich sein verheißungsvolles Bayreuth-Debüt gab und diese Partie auch in diesem Jahr verkörpern sollte."
Maria Rader gilt ebenfalls die Trauer und Anteilnahme in Bayreuth. Auch sie wäre in Bayreuth in 2015 zu sehen und zu hören gewesen. In der Pressemitteilung heißt es weiter: "Bei den Bayreuther Festspielen 2015 hätte sie als Floßhilde und 1. Norn im "Ring des Nibelungen" debütieren sollen."
Quellen:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/opernwelt-trauert-um-opfer-von-germanwings-unglueck-13505506.html
http://operamrhein.de/http://www.bayreuther-festspiele.de/news/151/details_44.htm