In den 60er Jahren sorgte er für Diskussion ums Züricher Schauspielhaus: Der Regisseur und Intendant Peter Löffler starb letzte Woche im Alter von 88 Jahren.
Wie die
Neue Züricher Zeitung und der
SRF berichten, verstarb Peter Löffler letzte Woche Donnerstag in Zürich. Der Theatermacher arbeitete 1950-61 als Regisseur und Dramaturg für das Schauspielhaus Zürich, wo seine Inszenierungen Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen waren. Zwischen 1962 und 1965 war er Vizedirektor und Chefdramaturg. Nach Zwischenstationen in Paris und Berlin wurde er 1969 schließlich zum Intendanten berufen und sorgte eine Spielzeit lang mit progressivem Spielplan und Ensemble-Mitgliedern wie Peter Stein, Bruno Ganz und Jutta Lampe für hitzige Diskussionen. Zum Ende der Spielzeit wurde dann sein Vertrag aufgrund der künstlerischen Ausrichtung des Hauses aufgelöst. Zwischen 1972 und 1975 war Peter Löffler Intendant des Staatstheaters Kassel.
Wie die NZZ berichtet, lebte Peter Löffler zuletzt zurückgezogen zwischen seinen Büchern und Bildern. Er verstarb nur kurz vor seinem 89. Geburtstag.
Quellen:
http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/theatermann-peter-loeffler-gestorben-1.18590118http://www.srf.ch/kultur/buehne/er-praegte-das-schauspielhaus-peter-loeffler-ist-gestorbenhttp://www.derbund.ch/kultur/theater/peter-loeffler-ist-tot/story/14235110[
KaJa]