Düsseldorfer Schauspielhaus

Wilfried Schulz wird 2016 neuer Intendant

Veröffentlicht am 14. Nov 2014

Düsseldorfer Schauspielhaus

Wilfried Schulz wird 2016 neuer Intendant

Veröffentlicht am 14. Nov 2014

Schulz soll das seit 2011 kriselnde Düsseldorfer Schauspielhaus, das momentan übergangsweise von Günther Beelitz geleitet wird, zu alter inhaltlicher Relevanz und Stärke zurückführen.
Leitungswechsel -  Schulz, der 1952 in Berlin geboren wurde, studierte Theaterwissenschaft, Politikwissenschaft und Germanistik an der FU Berlin und der Sorbonne Nouvelle Paris. Er begann seine Theatertätigkeit in den 70er Jahren als Dramaturg in Heidelberg und wirkte an der Gründung des Heidelberger Stückemarktes mit. Danach ging er als Dramaturg an die Theter in Stuttgart, Basel und ans Deutsche Schauspielhaus nach Hamburg, wo er bis 2000 als Chefdramaturg vor allem mit Regisseuren wie Jossi Wieler, Cesare Lievi, Axel Manthey, Frank Castorf, Harald Clemen, Johann Kresnik, Matthias Hartmann, Karin Beier und Anselm Weber zusammenarbeitete. 2000-2009 war er Schauspiel-Intendant am Niedersächsischen Staatstheater Hannover, seit Spielzeit 2009/2010 ist er Intendant am Staatsschauspiel Dresden.

Zu neuen Personalkonstellationen, die mit seinem Wechsel nach Düsseldorf verbunden sein könnten, sagte er der Rheinischen Post in einem Interview: "Der erste Schritt ist, dass ich mit den Menschen im Haus spreche, auf allen Ebenen, in allen Bereichen. Das ist eine Frage der Würde und der Professionalität, dass man erst mal zur Kenntnis nimmt, was vor Ort los ist. Dann ist der zweite Schritt, darüber zu reden, wo es Kontinuitäten geben soll, wo auch mal einen Bruch. Natürlich wird es Wechsel geben, das geschieht an jedem Theater mit einer neuen Intendanz. Ich habe eine lange Theaterbiografie, natürlich gibt es Menschen, die ich gern einladen würde, mit mir zu arbeiten. Ob die das dann annehmen, werde ich sehen."
[Quellen: Rheinische Post, Die Welt, Wikipedia]

Kommentare