© Albert Schweitzer Jugendorchester

Albert Schweitzer Jugendorchester

Das Albert Schweitzer Jugendorchester wurde 1974 am Albert-Schweitzer-Gymnasium, dem Musikgymnasium im Norden Hamburgs, von Prof. D. Lindemann gegründet, um begabte Instrumentalisten zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einem voll besetzten Sinfonieorchester zu spielen. Viele Orchestermitglieder sind Landes- oder Bundespreisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert”.
Das Orchester entwickelte sich schnell zu einem hamburgweiten Jugendorchester; heute kommen die Mitglieder aus der gesamten Metropolregion. Das Durchschnittsalter liegt bei 17 Jahren.
Zweimal pro Jahr konzertiert das ASJ in der Laeiszhalle in Hamburg. Die solistischen Aufgaben werden in der Regel ASJ-Mitgliedern oder ehemaligen Mitgliedern – meist Bundespreisträgern von Jugend musiziert – übertragen. Viele ehemalige Mitglieder sind hervorragende Orchestermusiker geworden [...]