HELLERAU ist eine Bühne der Landeshauptstadt Dresden, angesiedelt im Festspielhaus Hellerau. Das Produktionshaus zählt zu den wichtigsten interdisziplinären und internationalen Zentren zeitgenössischer Künste in Deutschland und Europa. Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit bilden die performativen Künste Tanz, Theater, Performance sowie zeitgenössische Musik und Neue Medien. Das Audience Development hat die Aufgabe, die künstlerischen Perspektiven des Hauses in einen direkten, kontinuierlichen Dialog und in partizipative Begegnungen mit Besucher:innen und Interessent:innen einer diversen Stadtgesellschaft und aus allen Altersgruppen zu bringen. <br />Das Festspielhaus Hellerau – 1911 als Bildungsanstalt für Rhythmik erbaut – ist heute Sitz von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Hier wird mit Kunst experimentiert, Kunst präsentiert und Kunst reflektiert.
HELLERAU ist eine Bühne der Landeshauptstadt Dresden, angesiedelt im Festspielhaus Hellerau. Das Produktionshaus zählt zu den wichtigsten interdisziplinären und internationalen Zentren zeitgenössischer Künste in Deutschland und Europa. Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit bilden die performativen Künste Tanz, Theater, Performance sowie zeitgenössische Musik und Neue Medien. Das Audience Development hat die Aufgabe, die künstlerischen Perspektiven des Hauses in einen direkten, kontinuierlichen Dialog und in partizipative Begegnungen mit Besucher:innen und Interessent:innen einer diversen Stadtgesellschaft und aus allen Altersgruppen zu bringen.
Das Festspielhaus Hellerau – 1911 als Bildungsanstalt für Rhythmik erbaut – ist heute Sitz von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Hier wird mit Kunst experimentiert, Kunst präsentiert und Kunst reflektiert.