Die Herbsttage Blindenmarkt sind ein längst anerkannter, etablierter Bestandteil der Kultur-Szene Niederösterreichs. Der Erfolg des Operettenfestivals beruht nicht zuletzt auf dem Anspruch, dem Publikum in einer ländlichen Region hohe künstlerische Qualität zu bieten, gepaart mit dem nötigen Gespür für eine adäquate Umsetzung. Unabdingbares Element seit der Gründung der Herbsttage Blindenmarkt im Jahr 1990 ist die Einbeziehung der Bevölkerung. Hier ist das Kunststück geglückt, ein Ensemble aus Profis und Amateuren aus Blindenmarkt und der Region zu vereinen, dessen Zusammenspiel von großer Homogenität gekennzeichnet ist und höchst professionelle Produktionen ermöglicht. Die Festspiele sind ein Teil des öffentlichen Lebens, mit dem sich die Menschen identifizieren und mithilfe ihrer Begeisterung tragen.Es ist kein Zufall, dass die Marktgemeinde von Beginn an Veranstalter ist. „Gründungsbürgermeister“ Franz Haberfellner und Bürgermeister Franz Wurzer sehen das Festival als Aushängeschilddes Ortes. Theater-Schwellenängste konnten so abgebaut werden, mit der Zielsetzung, Interesse für Kultur und Sinn für Qualität, auch über die Grenzen des Mostviertels hinaus, zu wecken. Mit weitreichender Wirkung: 70 Prozent des Publikums kommen aus anderen Regionen.
Die Herbsttage Blindenmarkt sind ein längst anerkannter, etablierter Bestandteil der Kultur-Szene Niederösterreichs. Der Erfolg des Operettenfestivals beruht nicht zuletzt auf dem Anspruch, dem Publikum in einer ländlichen Region hohe künstlerische Qualität zu bieten, gepaart mit dem nötigen Gespür für eine adäquate Umsetzung. Unabdingbares Element seit der Gründung der Herbsttage Blindenmarkt im Jahr 1990 ist die Einbeziehung der Bevölkerung. Hier ist das Kunststück geglückt, ein Ensemble aus Profis und Amateuren aus Blindenmarkt und der Region zu vereinen, dessen Zusammenspiel von großer Homogenität gekennzeichnet ist und höchst professionelle Produktionen ermöglicht. Die Festspiele sind ein Teil des öffentlichen Lebens, mit dem sich die Menschen identifizieren und mithilfe ihrer Begeisterung tragen.Es ist kein Zufall, dass die Marktgemeinde von Beginn an Veranstalter ist. „Gründungsbürgermeister“ Franz Haberfellner und Bürgermeister Franz Wurzer sehen das Festival als Aushängeschilddes Ortes. Theater-Schwellenängste [...]