Hinter Kommando Grimm stecken die Theatermusiker Ulrike und Thomas Koch, sowie die Schauspieler Katja Schumann und Thorsten Siebenhaar, bekannt aus acht Jahren Weihnachtsmärchen am Theater Ansbach. Nach dem Intendantenwechsel stellen sie seit 2015 das Ansbacher Weihnachtsmärchen selbst auf die Beine und haben deshalb KOMMANDO GRIMM gegründet – für die Wiederaufforstung des Märchenwaldes!<br />Nach "Der Froschkönig", "Rumpelstilzchen", "Rotkäppchen" und "Frau Holle" und "Dornröschen" steht in diesem Jahr nach der langen Corona-Pause endlich "Der Hase und der Igel" auf dem Spielplan (Premiere: 3 .Dezember 2023, ca. 47 Vorstellungen bis Mitte Januar). Spielort ist erneut der Saal der Ansbacher Kammerspiele. <br />Auch mit „Der Hase und der Igel“ wird an die Tradition des Ansbacher Weihnachtsmärchens angeknüpft – mit Witz und Gesang, Charme und Livemusik.
Hinter Kommando Grimm stecken die Theatermusiker Ulrike und Thomas Koch, sowie die Schauspieler Katja Schumann und Thorsten Siebenhaar, bekannt aus acht Jahren Weihnachtsmärchen am Theater Ansbach. Nach dem Intendantenwechsel stellen sie seit 2015 das Ansbacher Weihnachtsmärchen selbst auf die Beine und haben deshalb KOMMANDO GRIMM gegründet – für die Wiederaufforstung des Märchenwaldes!
Nach "Der Froschkönig", "Rumpelstilzchen", "Rotkäppchen" und "Frau Holle" und "Dornröschen" steht in diesem Jahr nach der langen Corona-Pause endlich "Der Hase und der Igel" auf dem Spielplan (Premiere: 3 .Dezember 2023, ca. 47 Vorstellungen bis Mitte Januar). Spielort ist erneut der Saal der Ansbacher Kammerspiele.
Auch mit „Der Hase und der Igel“ wird an die Tradition des Ansbacher Weihnachtsmärchens angeknüpft – mit Witz und Gesang, Charme und Livemusik.