Das Kindertheaterfestival wurde seinerzeit (1993) ins Leben gerufen, als das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz und die Mainzer Kammerspiele antraten, qualitativ hochwertiges Kindertheater zu präsentieren. Die Resonanz war so gut, dass beide Veranstalter beschlossen, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.<br />
<br />
Mittlerweile sind weitere Kooperationspartner und Spielorte dazu gekommen:<br />
der Frankfurter Hof, das Staatstheater Mainz, das Forum Theater unterhaus, das Haus der Jugend, das Kinder- und Jugendzentrum Reduit, das Kulturzentrum Mainz (bis 2015), die Alte Patrone Mainz (von 2001 bis 2010) und die Marionettenbühne Spatzennest (bis 2000).
Das Kindertheaterfestival wurde seinerzeit (1993) ins Leben gerufen, als das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz und die Mainzer Kammerspiele antraten, qualitativ hochwertiges Kindertheater zu präsentieren. Die Resonanz war so gut, dass beide Veranstalter beschlossen, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen.
Mittlerweile sind weitere Kooperationspartner und Spielorte dazu gekommen:
der Frankfurter Hof, das Staatstheater Mainz, das Forum Theater unterhaus, das Haus der Jugend, das Kinder- und Jugendzentrum Reduit, das Kulturzentrum Mainz (bis 2015), die Alte Patrone Mainz (von 2001 bis 2010) und die Marionettenbühne Spatzennest (bis 2000).