Du benutzt eine alte Browserversion, die nicht mehr unterstützt wird. Eventuell funktioniert unsere Seite deshalb nicht richtig. Bitte aktualisiere Deinen Browser.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wurde 1502 gegründet und ist damit nicht nur eine der ältesten Hochschulen Deutschlands, sondern mit 20.662 Studierenden (Stand: WS 2018/2019), neun Fakultäten, 17 Fachbereichen und einem Angebot von mehr als 180 Studiengängen mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten auch die größte Hochschule Sachsen-Anhalts. An ihr vereinen sich Tradition und Moderne.<br />
<br />
Das ehemalige Institut für Musik ist Teil des 2016 gegründeten Instituts<br />
für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS) und untergliedert<br />
sich in die Abteilung Musikpädagogik und Abteilung Musikwissenschaft.<br />
Diese Seite dient als Portal für die jeweils eigenständigen Webseiten der Abteilungen.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wurde 1502 gegründet und ist damit nicht nur eine der ältesten Hochschulen Deutschlands, sondern mit 20.662 Studierenden (Stand: WS 2018/2019), neun Fakultäten, 17 Fachbereichen und einem Angebot von mehr als 180 Studiengängen mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten auch die größte Hochschule Sachsen-Anhalts. An ihr vereinen sich Tradition und Moderne.
Das ehemalige Institut für Musik ist Teil des 2016 gegründeten Instituts
für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS) und untergliedert
sich in die Abteilung Musikpädagogik und Abteilung Musikwissenschaft [...]