Wir sind 2010 als Opernale e.V. gestartet, um Musiktheater aufs Land zu bringen. Das Land, das wir bespielen ist der nordöstliche Teil von Mecklenburg-Vorpommern. Dort liegt auch unser Stammsitz Jager, ein kleiner Ort zwischen den Hansestädten Greifswald und Stralsund. Unser Verein erhält keine instiutionelle Förderung. Das hält uns geistig fit und körperlich beweglich. Wir haben inzwischen 9 eigene Produktionen gestemmt, mit denen wir in Vorpommern auf Tour gegangen sind, darunter waren drei Uraufführungen, für die wir Kompositionsaufträge vergeben haben: OPERNALE 2014 "ISt Lieb ein Feur", OPERNALE 2017 "Käthe, Alwine, Gudrun" und 2019 "Clanga pomarina", die Schreiadleroper. Unsere Aufführungsorte sind stets ungewöhnlich und bewegen sich im Jahr 2020 in Hafennähe am Wasser entlang, wenn es heißt "Ein Glas aufs Land und eins auf die See". Mehr über uns gibt es auf www.opernale.de.
Wir sind 2010 als Opernale e.V. gestartet, um Musiktheater aufs Land zu bringen. Das Land, das wir bespielen ist der nordöstliche Teil von Mecklenburg-Vorpommern. Dort liegt auch unser Stammsitz Jager, ein kleiner Ort zwischen den Hansestädten Greifswald und Stralsund. Unser Verein erhält keine instiutionelle Förderung. Das hält uns geistig fit und körperlich beweglich. Wir haben inzwischen 9 eigene Produktionen gestemmt, mit denen wir in Vorpommern auf Tour gegangen sind, darunter waren drei Uraufführungen, für die wir Kompositionsaufträge vergeben haben: OPERNALE 2014 "ISt Lieb ein Feur", OPERNALE 2017 "Käthe, Alwine, Gudrun" und 2019 "Clanga pomarina", die Schreiadleroper. Unsere Aufführungsorte sind stets ungewöhnlich und bewegen sich im Jahr 2020 in Hafennähe am Wasser entlang, wenn es heißt "Ein Glas aufs Land und eins auf die See". Mehr über uns gibt es auf www.opernale.de.