Ganz unauffällig fügt sich das Prinzregenten Theater in die Häuserzeile der Prinzregentenstraße ein. Durch einen Stahl-Glas-Kanal von ehrgeiziger Architekturkunst betritt man das Foyer... Und dann passiert es in Spiegelsäulen reflektieren sich kunstvoll geraffte Draperien aus rotem Samt, stilvolle Lüster von den Wänden, ein märchenhaftes Mobiliar. Wohin man geht, König Ludwig II folgt einem mit seinen Augen, würdevoll den üppigen Faltenwurf seines Krönungsmantels beherrschend.
Ganz unauffällig fügt sich das Prinzregenten Theater in die Häuserzeile der Prinzregentenstraße ein. Durch einen Stahl-Glas-Kanal von ehrgeiziger Architekturkunst betritt man das Foyer... Und dann passiert es in Spiegelsäulen reflektieren sich kunstvoll geraffte Draperien aus rotem Samt, stilvolle Lüster von den Wänden, ein märchenhaftes Mobiliar. Wohin man geht, König Ludwig II folgt einem mit seinen Augen, würdevoll den üppigen Faltenwurf seines Krönungsmantels beherrschend.