Mit Heino Heiden begann 1968 ein neues Kapitel Ballettgeschichte in Lübeck. Er gründete in Lübeck seine Schule für Ballett. Das Lübecker Kinder- Tanztheater, LKT, wurde 1974 geboren, Hans Ulrich Hettinger übernahm Ende 1975 die allgemeine Leitung der Schule für Ballett Heino Heiden und das Lübecker Kinder-Tanztheater (LKT).<br />
Seit Ende 1994 leitet Johannes Kritzinger zusammen mit seiner Frau Caroline Maylin-Kritzinger die Schule für Ballett mit Unterrichtsräumen in Lübeck und Pansdorf sowie das Lübecker Kinder-Tanztheater (LKT)<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Das Lübecker Kinder-Tanztheater wird von Publikum und Presse wegen seines Phantasiereichtums, seiner Stimmigkeit und Opulenz gefeiert. Und immer wieder wird in der Presse betont - das Lübecker Kinder- Tanztheater ist das einzige seiner Art in der Bundesrepublik.
Mit Heino Heiden begann 1968 ein neues Kapitel Ballettgeschichte in Lübeck. Er gründete in Lübeck seine Schule für Ballett. Das Lübecker Kinder- Tanztheater, LKT, wurde 1974 geboren, Hans Ulrich Hettinger übernahm Ende 1975 die allgemeine Leitung der Schule für Ballett Heino Heiden und das Lübecker Kinder-Tanztheater (LKT).
Seit Ende 1994 leitet Johannes Kritzinger zusammen mit seiner Frau Caroline Maylin-Kritzinger die Schule für Ballett mit Unterrichtsräumen in Lübeck und Pansdorf sowie das Lübecker Kinder-Tanztheater (LKT)