Seit nunmehr 29 Jahren ist die Kleine Komödie Cottbus – TheaterNative C eine echte Theateralternative. Ein kleines, feines, familiäres Theater, an dem große Werke der Weltliteratur, musikalisch-literarische Programme, Komödien und Kriminalstücke auf die Bühne kommen. Wunderschönes Ambiente und unterhaltsames Theater auf hohem Niveau bietet zudem der Cottbuser Theatersommer seit nunmehr 23 Jahren.<br />
<br />
Am 27. Juni 2002 wurde der Theaterneubau in der Petersilienstraße 24 im Herzen der Stadt Cottbus mit einem 4-tägigen Theaterfest seiner Bestimmung übergeben. 47 Mitarbeiter bildeten zu dieser Zeit den Stamm der ‚TheaterNative C – Kleine Komödie Cottbus‘. Aber auch TheaterNative C war vom rigorosen Abbau der Fördergelder betroffen. Sofort eingeleitete Sparmaßnahmen führten unter anderem zum Abbau von 17 Personalstellen.<br />
<br />
Unser Theaterbau, der von der privaten Wirtschaft aus ganz Deutschland finanziert wurde, fand nicht nur durch die regionalen und überregionalen Medien Anerkennung, das Ergebnis wurde auch von der Fachwelt bestaunt. Mit Werken der Weltliteratur, musikalisch-literarischen Programmen, Komödien, Musicals sowie Singspielen und Kriminalstücken konnten wir im Laufe der Jahre ein ständig steigendes Publikumswachstum verzeichnen.
Seit nunmehr 29 Jahren ist die Kleine Komödie Cottbus – TheaterNative C eine echte Theateralternative. Ein kleines, feines, familiäres Theater, an dem große Werke der Weltliteratur, musikalisch-literarische Programme, Komödien und Kriminalstücke auf die Bühne kommen. Wunderschönes Ambiente und unterhaltsames Theater auf hohem Niveau bietet zudem der Cottbuser Theatersommer seit nunmehr 23 Jahren.
Am 27. Juni 2002 wurde der Theaterneubau in der Petersilienstraße 24 im Herzen der Stadt Cottbus mit einem 4-tägigen Theaterfest seiner Bestimmung übergeben. 47 Mitarbeiter bildeten zu dieser Zeit den Stamm der ‚TheaterNative C – Kleine Komödie Cottbus‘. Aber auch TheaterNative C war vom rigorosen Abbau der Fördergelder betroffen. Sofort eingeleitete Sparmaßnahmen führten unter anderem zum Abbau von 17 Personalstellen.