<strong>Theaterwerkstattt Göttingen</strong><br />Die Theaterwerkstatt Göttingen ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater. Zum Stamm der GbR gehören die Regisseurin Dorothea Derben, der Musiker Alexander Derben und derzeit die Schauspieler:innen Karla Hennersdorf, Martha Angel Gräbnitz und Anna Marzinzik. Für neue Vorhaben wird das Ensemble dem Konzept entsprechend erweitert. <br />Die Stücke basieren auf einer von Empathie und fragendem Interesse getragenen Auseinandersetzung mit der Erlebniswelt von Kindern und Jugendlichen. Eine intensive Recherche aktueller Themen, das Experiment mit Sprechtheater und Schauspiel in Verbindung mit Videoinstallationen, Bewegungs- u. Tanzchoreographien sind ein wichtiger Bestandteil des ästhetischen Konzepts. Die Inszenierungen werden über Projektförderung und Gewinneinnahmen der Aufführungen finanziert. <br />Für die Probenarbeit wird die DOMINO-Probebühne im Kulturzentrum musa genutzt, für die Premieren und Göttinger Aufführungen wird ein für die Inszenierung geeigneter Veranstaltungsort gesucht. Aktuell stehen die Inszenierungen 'Eine kleine Chance' und 'Plötzlich war alles anders' auf dem Spielplan. Mit der Produktion "Wer versteckt sich" brachte die Theaterwrkstatt Göttingen im September 2024 erstmals eine Inszenierung für das jüngste Publikum ab 2 Jahren auf die Bühne. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Produktion "Child Survivor", ein Dokumentartheaterstück, das auf zwei intensiven recherche zum Thema Kinderhäftlinge in NS-Konzentrationslageren basiert. <br />Nachbesprechungen mit theaterpädagogischer Begleitung sind fester Bestandteil der Aufführungen.r erschafft und aufführt. Seit der Gründung 1998 wurden 18 Produktionenzur Premiere bzw. Uraufführung gebracht und teilwese bundesweit aufgeführt. <br /><br />Produktionen<br />(Regie: Dorothea Derben)<br /><br />1998 Das ertrunkene Land von Ad de Bont <br /><br />2002 Fremde Heimat von Dorothea Derben <br /><br />2005 Finn und das Phantom von Dorothea Derben<br /><br />2007 Marcies erster Fall von Dorothea Derben <br /><br />2009 Happy Hour von Thea Brende <br /><br />2010 Nun und Nimmermehr von Thea Brende <br /><br />2011 BISSwert von H.Schober/ D. Csapo<br /><br />2012 Fridas Weg von Thea Brende <br /><br />2013 Schwarz wie Tinte von Ruth de Goijer<br /><br />2014 Zwei Streifen und ein Brunnenrand von Thea Brende<br /><br />2015 Ophelias Schattentheater von Michael Ende <br /><br />2015 Schmetterlingsfänger von Thea Brende<br /><br />2016 Farouks Cousin von Thea Brende<br /><br />2016 Kadizas Glück <br /><br />2018 Eine kleine Chance nach Marjolijn Hof<br /><br />2021 Jamilo - fremd in der eigenen Stadt von Thea Brende <br /><br />2022 Plötzlich war alles anders von Thea Brende<br /><br />2023 'Wer versteckt sich?' frei nach Saturo Onishi Premiere 24. September
Theaterwerkstattt Göttingen
Die Theaterwerkstatt Göttingen ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater. Zum Stamm der GbR gehören die Regisseurin Dorothea Derben, der Musiker Alexander Derben und derzeit die Schauspieler:innen Karla Hennersdorf, Martha Angel Gräbnitz und Anna Marzinzik. Für neue Vorhaben wird das Ensemble dem Konzept entsprechend erweitert.
Die Stücke basieren auf einer von Empathie und fragendem Interesse getragenen Auseinandersetzung mit der Erlebniswelt von Kindern und Jugendlichen. Eine intensive Recherche aktueller Themen, das Experiment mit Sprechtheater und Schauspiel in Verbindung mit Videoinstallationen, Bewegungs- u. Tanzchoreographien sind ein wichtiger Bestandteil des ästhetischen Konzepts. Die Inszenierungen werden über Projektförderung und Gewinneinnahmen [...]