Der THEATERSOMMER Idar-Oberstein präsentiert im August und September spannendes Theater und mitreißende Musik. Er macht es sich zur Aufgabe, besondere Ausblicke in die nationale und internationale Bühnenkunst zu werfen und kreative künstlerische Vielfalt, die es schafft, ein Publikum im Kopf und im Herzen zu bewegen und zu begeistern, an die Nahe zu holen.<br />
<br />
Ausgelotet wird in diesem Jahr auch das Motto des Kultursommers „heimat/en“ - hinsichtlich seines utopischen oder aber auch dystopischen Charakters - und dabei spielerisch vom Kopf auf die Beine gestellt. Der THEATERSOMMER ist eine Veranstaltung der Stadt Idar-Oberstein im Rahmen des Kulturfestivals "Idar-Oberstein leuchtet". Verantwortlich für Planung und Durchführung ist das Kulturamt.<br />
<br />
Für die Veranstaltungen am Schloss Oberstein wird ein kostenloser Shuttle angeboten. Abfahrt ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn ab Beginn der Schloßstraße. Bei Regen werden die Open-Air Veranstaltungen ins Stadttheater verlegt.
Der THEATERSOMMER Idar-Oberstein präsentiert im August und September spannendes Theater und mitreißende Musik. Er macht es sich zur Aufgabe, besondere Ausblicke in die nationale und internationale Bühnenkunst zu werfen und kreative künstlerische Vielfalt, die es schafft, ein Publikum im Kopf und im Herzen zu bewegen und zu begeistern, an die Nahe zu holen.
Ausgelotet wird in diesem Jahr auch das Motto des Kultursommers „heimat/en“ - hinsichtlich seines utopischen oder aber auch dystopischen Charakters - und dabei spielerisch vom Kopf auf die Beine gestellt. Der THEATERSOMMER ist eine Veranstaltung der Stadt Idar-Oberstein im Rahmen des Kulturfestivals "Idar-Oberstein leuchtet". Verantwortlich für Planung und Durchführung ist das Kulturamt.