Am Anfang stand ein dreifaches Jubiläum: Im Festjahr 1990 blickte die Stadt Weinsberg zurück auf 450 Jahre Lateinschule, 750 Jahre Stadtrechte und die 850-jährige Wiederkehr der Geschichte der treuen Weiber, mit der sie weit über die engen Grenzen des Landes hinaus zu Berühmtheit und Ansehen gelangt war.

Für die Gemeinde Anlass genug, eine Tradition neu zu beleben, die bis in das Jahr 1951 zurückreicht, als unter der Leitung von W. Speidel der historische Stoff erstmals in einem eigens von E. Gruber dafür konzipierten Stück auf der Burgruine aufgeführt wurde.