André Lehnert<br />
wurde 1978 geboren und wuchs in Potsdam auf. Er begann sein Theaterleben kurz nach der Wende mit 13 Jahren beim Jugendclub des Hans-Otto-Theaters Potsdam. Hier erlernte er Grundlagen, spielte in eigenen Jugendproduktionen sowie als Kleindarsteller in den großen Produktionen des Hauses mit. Seine Ausbildung zum Schauspieler und Sprecher machte er in Köln.<br />
<br />
Er spielte in Engagements am Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Köln, Hans-Otto-Theater Potsdam, Kreuzgangfestspiele Feuchtwangen, Freies Schauspiel Erfurt, Theater im Bauturm Köln, Theater Tiefrot Köln u.a.<br />
<br />
André Lehnert wirkte in Hörspiel- und Filmproduktionen u.a. für WDR, NDR,<br />
GEMINIFilm mit.<br />
<br />
Er entwickelt und produziert künstlerisch wie technisch Videokunst und deren Einbindung in Theater und Tanz.<br />
<br />
Er produziert seit 2003 zusammen mit der Tänzerin und Choreografin Paula Scherf multimediale Tanztheaterstücke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie soziokulturelle Großprojekte unter dem Label <a href="http://disdanceproject.de" target="_blank">disdance project</a>.<br />
<br />
Er arbeitet als Dozent, Projektleiter und -entwickler für Kulturelle Bildung, Schauspiel, Theater, Medien und führt Regie für Theater, Tanztheater und experimentellen Film.
André Lehnert
wurde 1978 geboren und wuchs in Potsdam auf. Er begann sein Theaterleben kurz nach der Wende mit 13 Jahren beim Jugendclub des Hans-Otto-Theaters Potsdam. Hier erlernte er Grundlagen, spielte in eigenen Jugendproduktionen sowie als Kleindarsteller in den großen Produktionen des Hauses mit. Seine Ausbildung zum Schauspieler und Sprecher machte er in Köln.
Er spielte in Engagements am Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Köln, Hans-Otto-Theater Potsdam, Kreuzgangfestspiele Feuchtwangen, Freies Schauspiel Erfurt, Theater im Bauturm Köln, Theater Tiefrot Köln u.a.