Andrea Jörg wurde in Kempten (Allgäu) geboren.<br />
Im Alter von 10 Jahren erhielt sie ihre erste Solorolle und gesangliche Ausbildung im Ludwig II. <br />
Musical „Sehnsucht nach dem Paradies“ in Füssen. <br />
Schon früh sang sie Solorollen u.a. im „Zigeunerbaron“ von J. Strauß (Sohn), sowie im Musical<br />
„Franziskus“ von K. Gäble. <br />
Nachdem sie die Berufsfachschule für Musik in Krumbach/Schwaben absolvierte, studierte sie an<br />
der Hochschule für Musik in Würzburg.<br />
Anschließend studierte sie im Master Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater in<br />
München. Dies schloss sie mit der Jahresbestnote ab. <br />
2018 erhielt sie den Kulturpreis der Rupert Gabler-Stiftung in Obergünzburg. <br />
Sie ist Gewinnerin des Armin Knab Wettbewerbs der Hochschule für Musik in Würzburg und<br />
Preisträgerin des Heinrich Strecker Gesangswettbewerbs – Crossover Competition in Baden bei<br />
Wien, sowie Stipendiatin des Deutschlandstipendiums, der Hans und Eugenia Jütting Stiftung in<br />
Stendal und des Wagnerverbandes Würzburg. <br />
Die vielseitige Sopranistin ist als Konzert- und Liedsängerin erfolgreich tätig. Ihr Repertoire reicht<br />
von Barock bis zur Musik der Gegenwart. Dies verdeutlichte sie bei verschiedenen Liedabenden<br />
u.a. mit Gerold Huber, in der Zusammenarbeit mit Jörg Straube, Frieder Bernius und den Münchner<br />
Symphonikern („Requiem für Mignon“ von R. Schumann und „Messe de Requiem“ von C. Saint-<br />
Saens), sowie in verschiedensten Oratorien und Messen („Israel in Egypt“ und „Messiah“ von G. F.<br />
Händel, „Gloria“ von A. Vivaldi, „Weihnachtsoratorium“ und „Die Johannespassion“ von J. S.<br />
Bach, „Stabat Mater“ von G. B. Pergolesi...). <br />
Meisterkurse besuchte sie u.a. bei Ingeborg Hallstein, Michael Volle, Juliane Banse, Dorothee<br />
Mields und Angelika Kirchschlager. <br />
Gastengagements führten die junge Sängerin an verschiedene Theater und Spielstätten. <br />
2018 ist sie in der Kammeroper Frankfurt in der Oper „Bajazzo“ zu sehen sein, sowie im „Ludwig²“<br />
Musical im Festspielhaus in Füssen. <br />
Zuvor gastierte sie am Gärtnerplatztheater in München (Musical „Das Lächeln einer<br />
Sommernacht“), außerdem am Staatstheater Nürnberg (Operette „Im weißen Rössl), am<br />
Mainfrankentheater Würzburg (Operette „Im weißen Rössl“, Oper „Le nozze di Figaro“), am<br />
städtischen Theater in Chemnitz (Oper „Norma“ und „Don Carlos“), bei den Frankenfestspielen in<br />
Röttingen (Operette „Wiener Blut“), sowie an der Schlossoper Haldenstein in Chur (CH) (Operette<br />
„Die Fledermaus“)
Andrea Jörg wurde in Kempten (Allgäu) geboren.
Im Alter von 10 Jahren erhielt sie ihre erste Solorolle und gesangliche Ausbildung im Ludwig II.
Musical „Sehnsucht nach dem Paradies“ in Füssen.
Schon früh sang sie Solorollen u.a. im „Zigeunerbaron“ von J. Strauß (Sohn), sowie im Musical
„Franziskus“ von K. Gäble.
Nachdem sie die Berufsfachschule für Musik in Krumbach/Schwaben absolvierte, studierte sie an
der Hochschule für Musik in Würzburg [...]