Der Bariton Andreas Elias Post studierte in Detmold und Düsseldorf bei Prof. Gerhild Romberger, Prof. Konrad Jarnot und KS Prof. Mario Zeffiri. Weitere wichtige Impulse erhielt er in Meisterkursen bei Abbei Furmansky, Will Humburg, Ralf Gothóni, John Norris, Eric Schneider und Harry Kupfer. 

Neben seiner Vorliebe für die Oper sind geistliche Musik und Liederabende seine große Leidenschaft. Er interpretiert alle gängigen Repertoire Oratorien und Kantaten, vorallem J.S. Bachs, sowie barocke bis romantische Raritäten von Telemann bis Spohr. Er arbeitet mit renommierten Dirigenten wie Florian Ludwig, Christoph Spering und Florian Helgath zusammen und sang beim Festival of the Aegean (Greece), Musika – Música (Bilbao, Spain) und in der Tonhalle Düsseldorf. Seine wichtigsten Liederabende enthielten unter anderem die Liederzyklen die "Dichterliebe", die „Winterreise“ , das „Italienische Liederbuch“ [...]