Anna Voss wird in einem Vorort Münchens geboren - dort verbringt sie die größten Teile ihrer Kindheit und Jugend und entdeckt früh eine Leidenschaft zum darstellenden Spiel, einerseits durch die Theaterliebe ihres Vaters, aber auch wesentlich durch den Besuch der Waldorfschule Daglfing. Nach dem Abitur zieht es sie nach Berlin, eigentlich um Medizin zu studieren, mehr noch der Stadt zuliebe - über Umwege gerät sie hier wieder ans Theater. Gemeinsam mit der freien Gruppe Departure e.V. erarbeitet sie unter der Regie von Anne-Rebekka Düsterhöft mehrere Stückentwicklungen und entscheidet sich schließlich ganz für die darstellende Kunst. Für ihre Schauspielausbildung zieht es sie nach Hamburg, hier entstehen auch erste kleine eigene Projekte als Autorin oder Regisseurin, in Form von Monologabenden oder Szenenstudien. Aktuell lebt sie wieder in ihrer Wahlheimat Berlin.
Anna Voss wird in einem Vorort Münchens geboren - dort verbringt sie die größten Teile ihrer Kindheit und Jugend und entdeckt früh eine Leidenschaft zum darstellenden Spiel, einerseits durch die Theaterliebe ihres Vaters, aber auch wesentlich durch den Besuch der Waldorfschule Daglfing. Nach dem Abitur zieht es sie nach Berlin, eigentlich um Medizin zu studieren, mehr noch der Stadt zuliebe - über Umwege gerät sie hier wieder ans Theater. Gemeinsam mit der freien Gruppe Departure e.V. erarbeitet sie unter der Regie von Anne-Rebekka Düsterhöft mehrere Stückentwicklungen und entscheidet sich schließlich ganz für die darstellende Kunst. Für ihre Schauspielausbildung zieht es sie nach Hamburg, hier entstehen auch erste kleine eigene Projekte als Autorin oder Regisseurin, in Form von Monologabenden oder Szenenstudien. Aktuell lebt sie wieder in ihrer Wahlheimat Berlin.