Der in Dresden geborene und aufgewachsene Tenor Carlos Sanchez war erst 5 Jahre alt, als er seine Leidenschaft für die Musik entdeckte und anfing Violoncello zu spielen.<br /><br />Beide Eltern arbeiteten im Theater, sodass er von klein auf hinter und auf der Bühne aufwuchs. Er studierte zuerst Violoncello in Dresden und danach Gesang. Anschließend nahm er an Meisterkursen in Deutschland, Italien, Schweiz, Bulgarien teil und errang Preise bei nationalen und internationalen Gesangswettbewerben.<br /><br />Als Gast sang er schon an der Deutschen Oper Berlin, der Oper Leipzig, Semperoper Dresden, dem Chor der Bayreuther Festspiele, dem Opernhaus Oslo, Theater Bern, Oper Chemnitz, Oper Magdeburg, Theater Schwerin, Staatstheater Cottbus, Staatsoperette Dresden, Landesbühnen Dresden, Theater Dessau, Görlitz, Zittau, Annaberg, Altenburg – Gera, Halberstadt, Nordhausen, Freiberg, Utrecht, Gmunden.<br /><br />Von 2009 bis 2011 war Carlos Teil der Comedian Harmonist Formation Tchap Berlin.<br /><br />Seit 8 Jahren ist Carlos Sanchez Mitglied der bekannten Gesangsformation " Die Jungen Tenöre", mit unzähligen Auftritten bei Konzerten, Galas, Open Airs mit Sinfonieorchestern, Radioaufnahmen, sowie CD Aufnahmen in Deutschland und Österreich.<br />Dort fühlt er sich nach der weiten Reise durch die Musikwelt angekommen und freut sich auf noch viele wunderschöne Konzerte<br />Seit diesem Jahr unterstützt Carlos auch die „Hauptstadt-Tenöre“, ist regelmäßig im Radio zu hören oder im TV zu sehen ( zuletzt : MDR „Weihnachten bei uns“). Gleichzeitig auch mit Konzerten auf dem „ZDF Traumschiff MS Artania“ zu erleben.<br />Die Idee, Pop und Klassik mit seiner klassisch ausgebildeten Stimme zu verschmelzen, ist eine Erfolgsformel, mit der er seit vielen Jahren sowohl bei den "Jungen Tenören", als auch als Solist das Publikum verwöhnt und begeistert.
Der in Dresden geborene und aufgewachsene Tenor Carlos Sanchez war erst 5 Jahre alt, als er seine Leidenschaft für die Musik entdeckte und anfing Violoncello zu spielen.
Beide Eltern arbeiteten im Theater, sodass er von klein auf hinter und auf der Bühne aufwuchs. Er studierte zuerst Violoncello in Dresden und danach Gesang. Anschließend nahm er an Meisterkursen in Deutschland, Italien, Schweiz, Bulgarien teil und errang Preise bei nationalen und internationalen Gesangswettbewerben [...]