Christoph Drewitz ist Bühnenregisseur und Kulturmanager und seit 2019 freiberuflich tätig.<br /><br />Seine Spezialität ist die Entwicklung neuer Stoffe für die Bühne sowie die Konzeption innovativer Veranstaltungen im Entertainment‑ und Medienbereich. Zuvor baute er viele Jahre in leitender Funktion bei Stage Entertainment große Musicalproduktionen auf und betreute sie.<br /><br />Davor arbeitete er als Casting Director und Casting Associate, unter anderem für die Erstbesetzung der Europapremiere der Blue Man Group in Berlin.<br /><br />Christoph verfügt sowohl im Management‑ als auch im kreativen Bereich über exzellente Erfahrung und internationale Kontakte. Als Regisseur verantwortete er zuletzt die moderne Neufassung von „Mord im Orientexpress“ (Tournee) sowie die Uraufführungen von „Ku’damm 59“, „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ und „Ku’damm 56“ am Theater des Westens in Berlin.<br /><br />Für seine Inszenierung von „The Wave“ am Landestheater Linz erhielt er 2021 den Deutschen Musical‑Theater‑Preis in der Kategorie Beste Regie. Im September 2024 brachte er dort das Musical „Wonderland“ in deutschsprachiger Erstaufführung heraus. Weitere Arbeiten umfassen u. a. „Fack Ju Göhte“ (DMT‑Preis Bestes Musical 2018), „Tarifzone Liebe – Das BVG Musical“ (UA Berlin, Admiralspalast), „Die fabelhafte Welt der Amélie“ (Werk7 München), „Priscilla – Königin der Wüste“ (Landestheater Linz), „Bibi & Tina“ (Tournee) und „Frankenstein“ (Luisenburg‑Festspiele Wunsiedel).<br /><br />2020 initiierte und leitete Christoph das Pop‑up‑Festival „Rosengärtchen live“ in seiner Heimatstadt Wetzlar, um trotz pandemiebedingter Restriktionen Zugang zu Live‑Kultur zu ermöglichen.<br /><br />Bis Anfang 2025 war er Vorstandsmitglied der Deutschen Musical Akademie e. V.<br />Europapremiere von „Blue Man Group“ und Künstlerischer Leiter diverser Musicals, <br />zuletzt von „Kinky Boots“ am STAGE Operettenhaus in Hamburg. Als Associate Director war Christoph für „Rocky“ sowohl in Deutschland als auch am Broadway beteiligt. <br />Christoph inszenierte die Uraufführung des Musicals „Lotte“ für die Wetzlarer <br />Festspiele, das mehrfach für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert wurde. <br />Weitere Regiearbeiten umfassen die Deutschsprachige Erstaufführung von „Die letzten 5 <br />Jahre“ am Rex Theater Wuppertal, die Uraufführung von „Die Tagebücher von Adam und <br />Eva“ am Admiralspalast Berlin, „Rocky“ in Prag sowie die aktuelle Deutschlandtour von <br />„Bibi und Tina – das Konzert“. Christoph ist seit vielen Jahren als Regisseur und <br />Schauspieler für das Neue Kellertheater in Wetzlar tätig. Als Übersetzer hat er einige<br />Musicals ins Deutsche übertragen und darüber hinaus diverse Konzertprogramme <br />konzipiert und moderiert.
Christoph Drewitz ist Bühnenregisseur und Kulturmanager und seit 2019 freiberuflich tätig.
Seine Spezialität ist die Entwicklung neuer Stoffe für die Bühne sowie die Konzeption innovativer Veranstaltungen im Entertainment‑ und Medienbereich. Zuvor baute er viele Jahre in leitender Funktion bei Stage Entertainment große Musicalproduktionen auf und betreute sie.
Davor arbeitete er als Casting Director und Casting Associate, unter anderem für die Erstbesetzung der Europapremiere der Blue Man Group in Berlin [...]