Christopher Baumann stammt aus Landau/Pfalz, studierte Musikwissenschaft sowie Journalismus und Technik der elektronischen Medien an den Universitäten in Karlsruhe und in Bergamo (Italien). Nach Hospitanzen in Mannheim, Oldenburg und Basel folgte 2008–2013 sein erstes Engagement am Theater Basel – zunächst als Assistent der Dramaturgie und der Operndirektion, dann als Musiktheater-Dramaturg.<br />
In den Jahren 2013 bis 2019 war er an der Staatsoper Hannover engagiert als Dramaturg für Oper und Konzert sowie als Leiter der Jungen Oper. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit für die Junge Oper war die Betreuung von Uraufführungen, die Entwicklung und Betreuung partizipativer Tanz- und Musiktheaterprojekte sowie Stückentwicklungen, darunter der mit dem Förderpreis für Musikvermittlung des Musiklandes Niedersachsen ausgezeichnete «Und wie klingst du?», ein «interkultureller Ohrenöffner» für Kinder ab 3 Jahren.<br />
Christopher Baumann arbeitete mit Regisseuren zusammen wie Martin G. Berger, Matthias Davids, Harry Fehr, David Hermann, Frank Hilbrich, Daniel Kramer, Bernd Mottl, Vera Nemirova, Tom Ryser und Johannes von Matuschka.
Christopher Baumann stammt aus Landau/Pfalz, studierte Musikwissenschaft sowie Journalismus und Technik der elektronischen Medien an den Universitäten in Karlsruhe und in Bergamo (Italien). Nach Hospitanzen in Mannheim, Oldenburg und Basel folgte 2008–2013 sein erstes Engagement am Theater Basel – zunächst als Assistent der Dramaturgie und der Operndirektion, dann als Musiktheater-Dramaturg.
In den Jahren 2013 bis 2019 war er an der Staatsoper Hannover engagiert als Dramaturg für Oper und Konzert sowie als Leiter der Jungen Oper. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit für die Junge Oper war die Betreuung von Uraufführungen, die Entwicklung und Betreuung partizipativer Tanz- und Musiktheaterprojekte sowie Stückentwicklungen, darunter der mit dem Förderpreis für Musikvermittlung des Musiklandes Niedersachsen ausgezeichnete «Und wie klingst du?», ein «interkultureller Ohrenöffner» für Kinder ab 3 Jahren [...]