Während seiner Schauspielausbildung arbeitete Zimmering an der HfS-Berlin<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-theaterzeit-1">[1]</a> mit <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ursula_Karusseit" title="Ursula Karusseit">Ursula Karusseit</a>, später auch mit <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4the_Reichel" title="Käthe Reichel">Käthe Reichel</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gerry_Wolff" title="Gerry Wolff">Gerry Wolff</a> und <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Hegewald" title="Hans-Joachim Hegewald">Hans-Joachim Hegewald</a>. Es schlossen sich Engagements in Theatern und in Filmen an. Neben Hauptrollen trat er auch in vier <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Monodrama" title="Monodrama">Einpersonenstücken</a> auf.<br />
Nachdem er 2003 an das <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Hessisches_Staatstheater_Wiesbaden" title="Hessisches Staatstheater Wiesbaden">Hessische Staatstheater</a> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesbaden" title="Wiesbaden">Wiesbaden</a> geholt wurde, wechselte er vier Jahre später nach Sachsen, 2007–2012, an das <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mittels%C3%A4chsisches_Theater" title="Mittelsächsisches Theater">Mittelsächsische Theater</a> <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Freiberg" title="Freiberg">Freiberg</a>.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-theaterzeit-1">[1]</a><br />
Seit dem Sommer 2012 spielt David Zimmering neben etlichen Fernsehdrehs auf mehreren Bühnen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. 2013 spielte er beim „Kult: Das neue Mühlfestival“ in der Aufführung <em><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Die_D%C3%A4monen_(Dostojewski)" title="Die Dämonen (Dostojewski)">Die Dämonen</a></em> von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Fjodor_Michailowitsch_Dostojewski" title="Fjodor Michailowitsch Dostojewski">Fjodor Dostojewski</a> die Hauptrolle des „Pjotr Werchowenskij“.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-theaterzeit-1">[1]</a> Auf Grund dieser Produktion wurde dem Festival der Große Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich 2013 verliehen. 2014 spielte er den „Sarturnius“ in „Die Barbaren“ nach <em><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_Andronicus" title="Titus Andronicus">Titus Andronicus</a></em> von <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/William_Shakespeare" title="William Shakespeare">William Shakespeare</a>.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-theaterzeit-1">[1]</a> Nach der Premiere lobt <em>tips.at</em> seine schauspielerische Leistung als „großartig gespielt“.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-theaterzeit-1">[1]</a><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-2">[2]</a><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-3">[3]</a> Im Sommer 2015 stand er bei den Theaterfestspielen in Freistadt als „Voland/Mephisto“ auf der Bühne. Die <em><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kronen_Zeitung" title="Kronen Zeitung">Kronen Zeitung</a></em> stufte seine Schauspielleistung als Mephisto/Voland als „grandios“ ein.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-4">[4]</a> Im Sommer 2016 stand er für das Spuktheater Berlin in dem Stück <em>Spuk im Hochhaus</em> als „Ole“ mit seiner ersten Bauchrednerpuppe „Jimbo“ auf der Bühne. 2017 spielte er im <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ekhof-Theater" title="Ekhof-Theater">Ekhof-Theater</a> in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gotha" title="Gotha">Gotha</a> die Rollen Demetrius und Peter Squenz in der Shakespeare-Komödie <em><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Sommernachtstraum" title="Ein Sommernachtstraum">Ein Sommernachtstraum</a></em>. 2018 gab er den Geschäftsmann „Peter Paul Sörgensen“ in der Uraufführung <em>Jedermanns Schuld und Sühne</em>. Die <em><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ober%C3%B6sterreichische_Nachrichten" title="Oberösterreichische Nachrichten">Oberösterreichischen Nachrichten</a></em> hoben in ihrer Rezension hervor, wie „genial“ Zimmering und seine Partnerin die Figuren „zwischen großer Eleganz, falscher Liebe und fieser Berechnung balancierten.“<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-5">[5]</a><br />
Des Weiteren stand David Zimmering mit seiner Schwester <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Esther_Zimmering" title="Esther Zimmering">Esther Zimmering</a> bereits mehrmals gemeinsam vor der Kamera, so auch in dem Film „Morgen räum ich auf“. In den letzten Jahren spielte er mehrere Fernsehrollen und stand unter anderem 2014–2015 als Hauptkommissar Jan Michalsky<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-theaterzeit-1">[1]</a> in dem <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Scripted_Reality" title="Scripted Reality">Scripted Reality</a>-Format <em><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/In_Gefahr_%E2%80%93_Ein_verh%C3%A4ngnisvoller_Moment" title="In Gefahr – Ein verhängnisvoller Moment">In Gefahr – Ein verhängnisvoller Moment</a></em> vor der Kamera. Anfang 2018 wurde er für die neue <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Television" title="RTL Television">RTL</a>-Serie <em><a href="https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Freundinnen_%E2%80%93_Paula_und_die_High-Society&action=edit&redlink=1" title="Freundinnen – Paula und die High-Society (Seite nicht vorhanden)">Freundinnen – Paula und die High-Society</a></em> als Daniel Neffenbruck besetzt.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-6">[6]</a> Seit Juni 2018 arbeitet er ebenfalls als Radiomoderator. Im Februar 2019 wurde sein Film <em>Beziehungspflege</em> in der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Shortlist" title="Shortlist">Shortlist</a> des Kurzfilm-Wettbewerbs <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/99Fire-Films-Award" title="99Fire-Films-Award">99Fire-Films-Award</a> nominiert.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/David_Zimmering#cite_note-7">[7]</a> (Quelle: wikipedia)
Während seiner Schauspielausbildung arbeitete Zimmering an der HfS-Berlin
[1] mit
Ursula Karusseit, später auch mit
Käthe Reichel,
Gerry Wolff und
Hans-Joachim Hegewald. Es schlossen sich Engagements in Theatern und in Filmen an. Neben Hauptrollen trat er auch in vier
Einpersonenstücken auf.
Nachdem er 2003 an das
Hessische StaatstheaterWiesbaden geholt wurde, wechselte er vier Jahre später nach Sachsen, 2007–2012, an das
Mittelsächsische TheaterFreiberg.
[1]
Seit dem Sommer 2012 spielt David Zimmering neben etlichen Fernsehdrehs auf mehreren Bühnen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. 2013 spielte er beim „Kult: Das neue Mühlfestival“ in der Aufführung
Die Dämonen von
Fjodor Dostojewski die Hauptrolle des „Pjotr Werchowenskij“.
[1] Auf Grund dieser Produktion wurde dem Festival der Große Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich 2013 verliehen. 2014 spielte er den „Sarturnius“ in „Die [...]