Elisabeth Degen<br /><a href="https://www.castforward.de/members/profile/elisabeth-degen" target="_blank" rel="noopener">https://www.castforward.de/members/profile/elisabeth-degen</a><br /><br />Elisabeth Degen debütierte an der Seite ihres Vaters, Michael Degen in Orlando Lübberts Film DIE KOLONIE, und stand ebenfalls mit ihrem Vater, Michael Degen, unter anderem in den Theaterproduktionen KÖNIG LEAR, in Bad Hersfeld, sowie in der Theaterproduktion 17 VERLETZTE an den Hamburger Kammerspielen zusammen auf der Bühne.<br />International bekannt wurde sie unter anderem am Hamburger Schauspielhaus, Staatstheater Darmstadt und Regisseuren wie Michael Bogdanov, Volker Lechtenbrink, Sigrid Andersson, Heinz Kreindl, Anna Bergmann.<br />Im deutschen Fernsehen und Kino wirkte sie in Produktionen wie Mashenka, Edgar Reitz’ Heimat 3, Armee und Jaguar, TATORT, Winterjagd, Die Cleveren, Edel und Starck, <br />SOKO STUTTGART, R.I.S. - DIE SPRACHE DER TOTEN, SOKO POTSDAM, TATORT, KLEO, und zuletzt in OSTSEE FÜR STURRKÖPPE mit.<br /><strong><span style="text-decoration: underline;">Sprachen:</span></strong><br />Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Hebräisch (Grundkenntnisse),<br />Jiddisch (Grundkenntnisse), Russisch (Grundkenntnisse)<br /><span style="text-decoration: underline;"><strong>Aussehen:</strong></span><br />Geschlecht weiblich<br />Spielalter 45 - 52<br />Größe 164 cm<br />Körperbau schlank<br />Augenfarbe: braun<br />Haarfarbe: dunkelblond, rötlich<br />Spielalter 45 - 52<br />Größe 164 cm<br /><span style="text-decoration: underline;"><strong>Fähigkeiten:</strong></span><br />Sprachen Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Hebräisch (Grundkenntnisse), Jiddisch (Grundkenntnisse), Russisch (Grundkenntnisse)<br />Dialekte Berlinerisch (Heimatdialekt)<br />Tanz Pole Dance (gut), Ballett (Grundkenntnisse), Modern Dance (Grundkenntnisse), Standardtanz (Grundkenntnisse)<br /><span style="text-decoration: underline;"><strong>Stimmlage / Synchronstimme:</strong></span><br />Mezzosopran<br /><span style="text-decoration: underline;"><strong>Musikinstrumente: </strong></span><br />Klavier (Grundkenntnisse)<br /><span style="text-decoration: underline;"><strong>Sportarten:</strong></span><br />Pole Dance (gut), Kickboxen (gut), Ski Alpin (gut), Yoga (gut)<br /><span style="text-decoration: underline;"><strong>Ausbildung: </strong></span><br />1988 - 1991 <br />Schauspielschule "Der Kreis" (Fritz Kirchhoff-Schule)<br /><span style="text-decoration: underline;"><strong>Preise:</strong></span><br />2018 Micki Moore Award für den Besten Spielfilm unter weiblicher Regie, Toronto, WINTERJAGD, Regie: Astrid Schult, (Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />Jewish Film Festival, WINTERJAGD, Regie: Astrid Schult, (Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />2018 AJFF, Atlanta, Jury Price Competition, WINTERJAGD, Regie: Astrid Schult, <br />(Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />2018 Deutsches FernsehKrimi - Festival 2018, Nominierung Deutscher FernsehKrimi-Preis, WINTERJAGD, Regie: Astrid Schult, (Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />2000 Golden Globes (USA) 2000 | Nominiert: Best Foreign Language Film, AIMEE & JAGUAR ,<br />Regie: Max Färberböck (Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />2000 Gilde Filmpreis, AIMEE & JAGUAR, Regie: Max Färberböck (Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />1999 Outfest: Los Angeles Gay & Lesbian Film Festival, AIMEE & JAGUAR", Regie: Max Färberböck (Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />1999 Bayerischer Filmpreis, AIMEE & JAGUAR, Regie: Max Färberböck, <br />(Ensemblemitglied) - Auszeichnung<br />1999 Deutscher Filmpreis, AIMEE & JAGUAR, Regie: Max Färberböck,<br />(Ensemblemitglied) - Auszeichnung
Elisabeth Degen
https://www.castforward.de/members/profile/elisabeth-degenElisabeth Degen debütierte an der Seite ihres Vaters, Michael Degen in Orlando Lübberts Film DIE KOLONIE, und stand ebenfalls mit ihrem Vater, Michael Degen, unter anderem in den Theaterproduktionen KÖNIG LEAR, in Bad Hersfeld, sowie in der Theaterproduktion 17 VERLETZTE an den Hamburger Kammerspielen zusammen auf der Bühne.
International bekannt wurde sie unter anderem am Hamburger Schauspielhaus, Staatstheater Darmstadt und Regisseuren wie Michael Bogdanov, Volker [...]