Elisabeth Emmanouil ist in Ostwetsfalen geboren; sie hat deutsch-griechische Wurzeln und ist von klein auf in beiden Kulturen aufgewachsen. Nach dem Abitur absolivierte sie die Krankenpflegeschule und studierte dann Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Theaterpädagogik bei Prof. Dr. Manfred Klein an der FachHochschule zu Bielefeld. Mit der ersten Regiehospitanz am Theater (bremer shakespeare company) verliebte sie sich ins Theater und absolvierte darauf die Schauspielschule "Theater der Keller", wo sie 1999 die Anerkennung als Schauspielerin erwarb. Die ersten Staionen mit Festverträgen waren Häuser wie: Wolfgang Borchert Theater, Münster, Kinder- und Jugend Theater, Dortmund und in der Kölner Zeit viele gemeinsame Produktionen mit der Regiesseurin Anja Schöne, derzeitge Leitung des LUTZ Theatres am Hagen Stadttheater.<br />Als Theaterpädagogin verfügt Elisabeth über einen sehr großen Erfahrungsreichtum, der von der elementar Erziehung im künstlerischen (Schul-) Feld mit den Kleinsten bis hin zu dialektischen Projekten mit Medieneinrichtungen reicht. Vor allem arbeitet sie gerne mit orginellen Jugendlichen und entwickelt partizipativ (nach der GEBe-Methode) die Stücke selbst. <br />Als Autorin hat sie ebenfalls 8 Stücke vorzuweisen.<br />Von 2007 bis 2015 war sie im Dozententeam der Schauspielschule an der COMEDIA, Köln.<br />Von 2015 bis 2023 war sie stellvertetende Leitung der Jugendwerkstatt "Kultur".<br />Aktuelle Aufgaben sind die Theater- und Kulturvermittlung für das LUTZ Theater, der Kinder- und Jugendtheatersparte am Theater Hagen gGmbH.
Elisabeth Emmanouil ist in Ostwetsfalen geboren; sie hat deutsch-griechische Wurzeln und ist von klein auf in beiden Kulturen aufgewachsen. Nach dem Abitur absolivierte sie die Krankenpflegeschule und studierte dann Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Theaterpädagogik bei Prof. Dr. Manfred Klein an der FachHochschule zu Bielefeld. Mit der ersten Regiehospitanz am Theater (bremer shakespeare company) verliebte sie sich ins Theater und absolvierte darauf die Schauspielschule "Theater der Keller", wo sie 1999 die Anerkennung als Schauspielerin erwarb. Die ersten Staionen mit Festverträgen waren Häuser wie: Wolfgang Borchert Theater, Münster, Kinder- und Jugend Theater, Dortmund und in der Kölner Zeit viele gemeinsame Produktionen mit der Regiesseurin Anja Schöne, derzeitge Leitung des LUTZ Theatres am Hagen Stadttheater.
Als Theaterpädagogin verfügt Elisabeth über einen sehr großen Erfahrungsreichtum, der von der elementar Erziehung im künstlerischen (Schul-) Feld mit [...]