Felicitas Heyerick kam in den Schweizer Alpen zur Welt und verbrachte ihre ersten Lebensjahre im Engadin. Auf dem Weg zur <strong>Matura mit Schwerpunkt Musik</strong> am Gymnasium Kloster Disentis entdeckte sie durch Bertold Brecht ihre Leidenschaft für Theater. Das Schauspielstudium an der <strong>European Film Actors School</strong> in Zürich schloss sie 2008 ab und arbeitet seither freiberuflich als Schauspielerin in Deutschland und in der Schweiz. Schon während ihrer Ausbildung wirkte sie am <strong>Opernhaus Zürich</strong> in Inszenierungen von Martin Kusej und Matthias Hartmann mit und gastierte am Theater Neumarkt Zürich. 2011 liess sie sich am renommierten <strong>Lee Strasberg Theatre & Film Institute in Los Angeles</strong> weiterbilden. Für ihre künstlerische Tätigkeit und ihr schauspielerisches Engagement in Graubünden wurde sie 2012 mit dem kantonalen <strong>Förderpreis</strong> und 2017 mit dem <strong>Anerkennungspreis der Stadt Chur </strong>ausgezeichnet. Sie <strong>gewann den Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen</strong> und entwickelte daraus ihr erstes Soloprojekt, welches sie 2018 auf die Bühne brachte. Die Schauspielerin mit deutsch-belgischen Wurzeln gehörte mehrere Jahre zum Kernensemble der Bad <strong>Gandersheimer Domfestspiele in Niedersachsen</strong>. Unter der dortigen Intendanz des Regisseurs Achim Lenz war sie stets in prominenten Rollen zu sehen (u.a. Lady Milford «Kabale und Liebe», Esmeralda «Glöckner von Notre Dame», Buhlschaft «Jedermann»). Für ihre <strong>herausragende Darstellung des Mephisto</strong> in Goethes «Faust» erhielt sie 2021 als Auszeichnung den <strong>Roswitha-Ring</strong>. Neben ihrer erfolgreichen Bühnentätigkeit arbeitet sie als Sprecherin, dramatisiert literarische Stoffe, realisiert eigene Bühnenprojekte, wirkt in Kurzfilmen mit, nimmt Aufträge für TV und Werbung wahr und gibt ihre <strong>Fachkompetenz in Workshops und Seminaren weiter (u.a. ZHDK, SRF, Klubschule)</strong>. Im Jahr 2023 inszeniert sie zwei grosse <strong>Theaterproduktionen</strong> (Die Götter von Silicon Valley, RE:MOZART), betreut als Teil des <strong>Regiedepartements die fünfteilige Fiktion-Serie </strong>L`Ultim Rumantsch für das öffentlich-rechtliche Fernsehen und steht selber auf der Bühne. Die Mutter einer Tochter lebt in der Schweiz und studiert nebenberuflich Psychosoziale Beratung.
Felicitas Heyerick kam in den Schweizer Alpen zur Welt und verbrachte ihre ersten Lebensjahre im Engadin. Auf dem Weg zur Matura mit Schwerpunkt Musik am Gymnasium Kloster Disentis entdeckte sie durch Bertold Brecht ihre Leidenschaft für Theater. Das Schauspielstudium an der European Film Actors School in Zürich schloss sie 2008 ab und arbeitet seither freiberuflich als Schauspielerin in Deutschland und in der Schweiz. Schon während ihrer Ausbildung wirkte sie am Opernhaus Zürich in Inszenierungen von Martin Kusej und Matthias Hartmann mit und gastierte am Theater Neumarkt Zürich. 2011 liess sie sich am renommierten Lee Strasberg Theatre & Film Institute in Los Angeles weiterbilden. Für ihre künstlerische Tätigkeit und ihr schauspielerisches Engagement in Graubünden wurde sie 2012 mit dem kantonalen Förderpreis und 2017 mit dem Anerkennungspreis der Stadt Chur ausgezeichnet. Sie gewann den Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen und entwickelte daraus ihr erstes Soloprojekt, welches sie 2018 auf die Bühne brachte. Die Schauspielerin [...]