© Janine Guldener

Flora Pulina

Schauspielerin, Regisseurin, Theaterpädagogin
Flora Pulina wurde 1991 geboren und studierte von 2010 bis 2014 an der Hoch­schule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig.
Sie absolvierte das Studium erfolgreich mit dem „Master of Arts“ im Fach Schauspiel.
Im Rahmen der Ausbildung war sie Studiomitglied am Centraltheater und am Schauspiel Leipzig. In dieser Zeit arbeitete sie u. a. mit Sebastian Hartmann, Armin Petras, Manuel Harder, Martina Eitner-Acheampong, Enrico Lübbe und Ulrich Rasche. 

Mit der Inszenierung „Der große Marsch“ (Regie: Sebastian Hartmann) wurde Pulina im Jahr 2013 Preisträgerin des Förderpreises des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Im Anschluss trat sie ein Engagement am Schauspiel Essen an und spielte zudem an der Philharmonie Essen. Seit 2016 arbeitet sie freiberuflich im ganzen deutschsprachigen Raum, an Stadttheatern und in der freien Szene. 

In den Jahren 2021 und 2022 wurden Flora Pulina zwei Stipendien bewilligt.
  • Künstlerstipendium für den Kurzfilm „Kunst als Ventil“ – gefördert von Neustart Kultur II und der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten)
  • Rechercheförderung #TakeHeart zum Thema „Erinnerungskultur in der freien Szene“ – gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Seit 2023 ist sie auch als Regisseurin tätig und inszenierte in Zusammenarbeit mit dem Theater Regensburg und dem Cantemus Chor die Musical-Produktion: „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ im Antoniushaus Regensburg.

Im Jahr 2024 inszenierte sie an der Freilichtbühne Bärnau die Komödie: „Aufstand im Olymp“. Parallel konzipierte sie die Stückentwicklung: „Salonfähig?!“ , welche im Rahmen des kulturellen Jahresthemas „Katzenjammer“ als Gastspiel am Turmtheater Regensburg uraufgeführt wurde. Das Projekt wurde gefördert vom Kulturamt Regensburg mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg.

Im Herbst 2024 war sie Stipendiatin im Artist in Residenz Programm: Schiesslhaus Air in Kollnburg. Zusammen mit Kindern und Jugendlichen des Sonderpädagogischen Förderzentrums Viechtach entwickelte Pulina zum Thema: „Kunst und Demokratie“ das Theaterprojekt: „WE BUILD BRIDGES“.
Das Projekt: Kunst und Demokratie im bayerischen Wald war Teil des Förderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“

Pulina ist seit 2024 im Vorstand des Ensemble-Netzwerks e.V. und ist aktiv im GDBA Basisverband Bayern.

Flora Pulina - Website
Die Studentin und Monsieur Henri - Engagement am Theaterschiff Stuttgart

Momentan spiele ich die Komödie: "Die Studentin und Monsieur Henri" am Theaterschiff Stuttgart. Kommt gerne vorbei!
Bis 29. Juni 2025 spielen wir 35 Vorstellungen en suite. 

Regie: Cordula Polster
Regieassistenz: Karin Urban

Karten gibt's hier:
Theaterschiff Stuttgart - Karten

Produktionen (26)

2025
2025

Greizer Theaterherbst

Die kleine Hexe (John von Düffel),
KL: Jeffrey Döring, Flora Pulina
Schauspielregie (mit Personalverantwortung) (05/2025 - 08/2025)

Theaterschiff Stuttgart

Die Studentin und Monsieur Henri (Ivan Calbérac),
KL: Cordula Polster
Constance Beaucarn Hauptrolle (03/2025 - 05/2025)
2024
2024

Freilichtbühne Bärnau

Aufstand im Olymp (Friedhelm Müller),
KL: Flora Pulina
Schauspielregie (mit Personalverantwortung) (10/2023 - 06/2024)

Turmtheater Regensburg

Salonfähig?! (Stückentwicklung),
KL: Flora Pulina, Christina Matschoss
Die Stückentwicklung: "Salonfähig?!" wird im Rahmen des kulturellen Jahresthemas: „Katzenjammer“ vom Kulturamt der Stadt Regensburg gefördert. (12/2023 - 05/2024)

Kommando Grimm

Der Hase und der Igel (nach den Brüdern Grimm, Heiner Bomhard),
KL: Heiner Bomhard
Der Hase (10/2023 - 12/2023)

Profildaten

Geburtsdatum
13.05.1991
Geburtsort
Regensburg
Staatsbürgerschaft
EU
Wohnmöglichkeiten
Bochum, Essen, Wien, Berlin Regensburg, München
Rollenalter
26 - 38
Körpergröße in cm
171
Schuhgröße
39
Konfektionsgröße
36
Haarfarbe
rot
Stimmlage
Alt

Kenntnisse

Fahrerlaubnis
B
Sprachen
Skills
Ausdruckstanz , Marathon , Harfe , Contemporary Dance , Gitarre (Liedbegleitung)

PDF-Dokumente zum Download

  • Mast..lina
  • Reze..rmen
  • Vita..2024

TV & Film

2022
2022

Kinospielfilm

Die Q ist ein Tier
Rolle: Lea Kirchner [HR]

Web-Magazin

Mittelbayerische Zeitung - Online Magazin
Rolle: herself (Vorhang auf für ausgefallene Kunst im W)

Kurzdokumentarfilm

Kunst als Ventil
Rolle: Interviewgast
2021
2021

Kurzspielfilm

Perfect Day
Rolle: Pia [HR]
2020
2020

Showreelproduktion

Zweisamkeit
Rolle: Jana [HR]

Berufserfahrung

aktuell
aktuell

Turmtheater Regensburg

Regisseurin und Theaterpädagogin

Seit 03/2022

Glanz & Krawall

Schauspielerin - Rolle: Penthesilea

Seit 01/2019

2024
2024

Theater Regensburg

Regisseurin bei der Produktion: "Die Abenteuer des Tom Sawyer"

12/2022 bis 02/2024
2023
2023

Junges Theater Rosenheim

Schauspielerin

09/2022 bis 05/2023
2020
2020

Nationaltheater Mannheim

Schauspielerin

01/2020 bis 06/2020

Ausbildung

2020
2020

Film-Schauspielerin

Für den Film, Tobby Holzinger Filmproduktion

Weiterbildung Abschluss 2020
2014
2005
2005

Harfenspielerin

Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg

Weiterbildung 2000 - 2005

Kontakt

ZAV München – Künstlervermittlung München
Schauspiel, Uschi Herzog
Tel: +49 89 381707-22

Website von Flora Pulina
Email-Adresse: info@flora-pulina.de

Filmmakers - Profil

Crew united Profil