Der in Altenburg geborene Dirigent Florian Kießling erhielt seine erste musikalische Ausbildung in Weimar.<br /><br />Sein Studium an der "Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover" komplettierte er anschließend mit dem Studium an der "Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden". <br /><br />Nach seinem ersten Engagement als Solorepetitor am "Eduard-von-Winterstein Theater" Annaberg-Buchholz<br />folgte der Wechsel ans "Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt/Quedlinburg" als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung,<br />wo er zum Kapellmeister, stellvertretenden Studienleiter und Assistent des MD ernannt wurde.<br />In dieser Funktion war Florian Kießling musikalischer Leiter der Produktionen "Cabaret", "Sunset Boulevard", "Die Blume von Hawaii",<br />"Die Fledermaus", "The Addams Family", "Der Bettelstudent", "Frau Luna", "Kiss me, Kate", "Mutter Courage", "Die Lustige Witwe",<br />"Jekyll & Hyde", "Der Vetter aus Dingsda", "Shrek - das Musical" und "Evita", sowie zahlreicher Konzerte und Übernahmen,<br />u.a. "Don Giovanni", "Don Pasquale", "Rigoletto", "Anatevka", "Idomeneo", "Der Zarewitsch" und "Tosca".<br /><br />Er arbeitet mit Orchestern wie der "NDR Radiophilharmonie Hannover", der "Kammerphilharmonie Wernigerode" und der<br />"Erzgebirgschen Philharmonie Aue" zusammen und spielt neben seiner dirigentischen Profession regelmäßig als Pianist mit verschiedenen Solisten und Ensembles.<br /><br />Neben seiner Tätigkeit am Theater ist Florian Kießling seit mehreren Jahren als Dirigent für Crossover-Projekte wie "Ostrock meets Classic" aktiv und arbeitet als Music Supervisor für AIDA Cruises.<br /><br />Für die "Schlossfestspiele Sondershausen 2022" war er als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung engagiert und übernahm mehrere Vorstellungen der "3 Musketiere" als musikalischer Leiter und Dirigent.<br /><br />Für die Spielzeit 2022/23 ist er als musikalischer Leiter und Pianist für die Produktion "John&Jen am Brandenburgischen Theater, als Music Supervisor für AIDAcruise und als musikalischer Assistent und Dirigent für die Produktionen "Die Herzogin von Chicago" und "Anatevka" an der "Musikalischen Komödie Leipzig engagiert
Der in Altenburg geborene Dirigent Florian Kießling erhielt seine erste musikalische Ausbildung in Weimar.
Sein Studium an der "Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover" komplettierte er anschließend mit dem Studium an der "Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden".
Nach seinem ersten Engagement als Solorepetitor am "Eduard-von-Winterstein Theater" Annaberg-Buchholz
folgte der Wechsel ans "Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt/Quedlinburg" als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung [...]