Giovanni Conti, Gewinner des zweiten Preises beim "Premio Cantelli" in Mailand und des ersten Preises beim Wettbewerb „CAMPUS Dirigieren“ unter den besten Dirigierstudenten an deutschen Musikhochschulen, wurde 1996 in Varese in eine Musikerfamilie geboren.

Seit der Spielzeit 2022/23 arbeitet er als Kapellmeister am Theater Krefeld-Mönchengladbach. In seinen ersten zwei Saison dirigierte er Giuseppe Verdis „Rigoletto“ und eine Neuinszenierung von Gioachino Rossinis „Il viaggio a Reims“, die ein großer Erfolg bei Publikum und Kritik war. Außerdem dirigierte er Aufführungen von Vincenzo Bellinis „La sonnambula“ und Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“, Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ und Pjotr Ilich Tchaikovskys „Eugen Onegin“. In der 2024/25 Saison wird er sein Debüt in Titeln wie „La traviata“ von Giuseppe Verdi, „Faust“ von Charles Gounod und [...]
Erster koordinierter Kapellmeister Theater Krefeld-Mönchengaldbach
Kapellmeister und Musikalicher Assistent des GMD Deutsche Oper Berlin ab Saison 2026/27