<strong>Julian </strong><strong>Häuser</strong> wurde 1992 im bayerisch-schwäbischen Günzburg geboren. <br />2017 absolvierte er seine Ausbildung zum staatlich geprüften Schauspieler an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern in Regensburg. In hauseigenen Produktionen des Akademietheaters wirkte er unter anderem in dem gesellschaftskritischen Stück <strong>„Verrücktes Blut“</strong> von Nurkan Erpulat mit. Bei den 35. Bayerischen Theatertagen in Hof trat er 2017 zusammen mit seinem Jahrgang mit dem Stück <strong>„Nichts.Was im Leben wichtig ist“</strong>auf. Im Mai 2017 konnte das Ensemble mit selbigem Stück beim Schauspielschultreffen in München den zweiten Platz ergattern.<br />Bereits während seiner Ausbildung trat Julian Häuser bei einigen Produktionen auf verschiedenen Bühnen auf: So gab er im Sommer 2014 unter der Regie von Wolfgang Krebs in der <strong>'Romeo und Julia'</strong> – Inszenierung des Schloßtheaters<br />Thurnau den Tybalt. Als Gast am Landestheater Niederbayern war er bereits in Shakespeares <strong>„Ein Sommernachtstraum“</strong>, sowie in der Uraufführung von Rita Falks <strong>„Dampfnudelblues“</strong> zu sehen. Im Sommer 2016 spielte er mit großem Erfolg die Titelrolle in dem Jugendstück<strong> „Tschick“</strong> am Landestheater Oberpfalz. Seit September 2018 ist er festes Ensemblemitglied der Jungen WLB in Esslingen.
Julian Häuser wurde 1992 im bayerisch-schwäbischen Günzburg geboren.
2017 absolvierte er seine Ausbildung zum staatlich geprüften Schauspieler an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern in Regensburg. In hauseigenen Produktionen des Akademietheaters wirkte er unter anderem in dem gesellschaftskritischen Stück „Verrücktes Blut“ von Nurkan Erpulat mit. Bei den 35. Bayerischen Theatertagen in Hof trat er 2017 zusammen mit seinem Jahrgang mit dem Stück „Nichts.Was im Leben wichtig ist“auf. Im Mai 2017 konnte das Ensemble mit selbigem Stück beim Schauspielschultreffen in München den zweiten Platz ergattern.
Bereits während seiner Ausbildung trat Julian Häuser bei einigen Produktionen auf verschiedenen Bühnen auf: So gab er im Sommer 2014 unter der Regie von Wolfgang Krebs in der 'Romeo und Julia' – Inszenierung des Schloßtheaters [...]