1992 in Kösching bei Ingolstadt bei München geboren. Studierte Historische<br />Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, aber war vor allem Mitglied<br />des Jugendtheaters P14 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.<br />Von 2017 bis 2021 Studium der Schauspiel Regie an der Hochschule für Musik und<br />Theater in Hamburg. Während ihres Studiums realisierte sie zwei Hausproduktionen<br />am Berliner Ringtheater und zeigte Arbeiten im Rahmen des Performing Art Festivals<br />Berlin. Im Wintersemester 20/21 absolvierte sie eine Gasthörer*innenschaft im<br />Studiengang „szenisches Schreiben“ an der Universität der Künste Berlin. Von<br />2019 bis 2021 war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.<br />Nach ihrem Studium gründete sie gemeinsam mit Emma Ch. Ulrich das Kollektiv für<br />angewandte Literatur ULRICHSundGROSCHEN. Zuletzt erhielt sie für eine weitere<br />Hausproduktion am Berliner Ringtheater, die im Oktober 2021 premierte, die<br />Einstiegsförderung des Berliner Seants für Kultur und Europa.<br />Katharina Grosch schreibt ihre Texte selbst oder im Kollektiv ULRICHSundGROSCHEN.<br />Ihre Arbeit zeichnet sich durch humorvollen Diskurs, der sich sowohl in seiner Form<br />als auch in seinem Inhalt aus philosophischer Theorie ableitet. Sie beschreibt diesen<br />Prozess als `pataphysisch und stellt sich gerne in die Tradition von OULIPO. Als<br />Regisseurin legt sie einen großen Wert auf die Selbstwirksamkeit der Spieler*innen,<br />die im besten Fall sogenannte Erkenntnismomente auf der Bühne zur Schau tragen.<br />Die Spielweisen in ihren Stücken oszilieren zwischen satirischer Überspitzung, dem<br />Slapstick entlehnt, und beinahe privater Öffnung zur Ehrlichkeit hin. Der Humor dient<br />ihr dabei dazu, ironiefreie Berührungen dort möglich zu machen, wo normalerweise<br />nur ein Lacher kitzeln kann. Momentan beschäftigt sie sich intesiv sowohl mit der<br />Poesie als auch dem Drama Ernst Jandls.
1992 in Kösching bei Ingolstadt bei München geboren. Studierte Historische
Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, aber war vor allem Mitglied
des Jugendtheaters P14 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Von 2017 bis 2021 Studium der Schauspiel Regie an der Hochschule für Musik und
Theater in Hamburg. Während ihres Studiums realisierte sie zwei Hausproduktionen
am Berliner Ringtheater und zeigte Arbeiten im Rahmen des Performing Art Festivals
Berlin. Im Wintersemester 20/21 absolvierte sie eine Gasthörer*innenschaft im [...]