Kathryn Brown stammt aus New York, wo sie an der 'Eastman School of Music' ihre erste Gesangsausbildung erhielt. Später setzte sie ihre Studien am 'Cincinnati Conservatory of Music' und am 'Royal College of Music' in London fort. In England gewann sie Preise beim Robert Stolz Wettbewerb für Liedgesang, beim Lies-Askonas-Wettbewerb sowie bei der International Llangollen Eistedfodd Competition in Wales.<br />
Seit 20 Jahren lebt sie als Opern- und Konzertsängerin in Deutschland, wo sie u.a. mit der Kammeroper München, mit dem Orpheus Ensemble München, mit dem Landestheater Niederbayern und mit dem Bayreuther Festspielchor arbeitete. Als Gast hat sie deutschlandweit sowie in Japan, Spanien und in Singapur gesungen. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin war sie stets auch in anderen künstlerischen Bereichen aktiv: in den USA war sie in zahlreichen Theater-Produktionen als Posaunistin engagiert, von 2001 bis 2013 unterrichtete sie Gesang an mehreren Musikschulen, von 2004 bis 2009 korrepetierte sie als Pianistin für sämtliche Musical-Produktionen am Stadttheater Landshut, von 2004 bis 2019 war sie als Stimmbildnerin und Korrepetitorin für zahlreiche Chöre in Niederbayern und Oberösterreich tätig, und von 2008 bis 2012 sang sie 1. Sopran im Bayreuther Festspielchor.<br />
Seit 2013 singt sie am Landestheater Niederbayern und war bisher u.a. in folgenden Partien zu erleben: <strong>Lisa</strong> in <em>Das Land des Lächelns</em>, <strong>Donna Anna</strong> in <em>Don Giovanni</em>, die Titelpartie in <strong><em>Gräfin Mariza</em></strong>, <strong>Ariadne</strong> in <em>Die schöne und getreue Ariadne, </em><strong>Laura</strong> in <em>Der Bettelstudent</em>, <strong>Konstanze</strong> in <em>Die Entführung aus dem Serail</em>, <strong>Gräfin Zedlau</strong> in <em>Wiener Blut, </em><strong>Freia</strong> in<em> Das Rheingold </em>und zuletzt <strong>Ortlinde</strong> in <em>Die Walküre. </em><br />
Im Jahr 2014 übernahm sie die Position als Disponentin und Referentin der Musikdirektion am Landestheater Niederbayern. Vor einem Jahr übernahm sie auch die Leitung des Chorbüros. Zusätzlich zu ihrer Arbeit im KBB, singt sie nach wie vor im Ensemble mit.
Kathryn Brown stammt aus New York, wo sie an der 'Eastman School of Music' ihre erste Gesangsausbildung erhielt. Später setzte sie ihre Studien am 'Cincinnati Conservatory of Music' und am 'Royal College of Music' in London fort. In England gewann sie Preise beim Robert Stolz Wettbewerb für Liedgesang, beim Lies-Askonas-Wettbewerb sowie bei der International Llangollen Eistedfodd Competition in Wales.
Seit 20 Jahren lebt sie als Opern- und Konzertsängerin in Deutschland, wo sie u.a. mit der Kammeroper München, mit dem Orpheus Ensemble München, mit dem Landestheater Niederbayern und mit dem Bayreuther Festspielchor arbeitete. Als Gast hat sie deutschlandweit sowie in Japan, Spanien und in Singapur gesungen. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin war sie stets auch in anderen künstlerischen Bereichen aktiv: in den USA war sie in zahlreichen Theater-Produktionen als Posaunistin engagiert, von 2001 bis 2013 unterrichtete sie Gesang an mehreren Musikschulen, von 2004 bis 2009 korrepetierte sie als [...]