<p>Katja Tschirwitz studierte Schulmusik in Würzburg und Musikvermittlung & Konzertpädagogik in Detmold. Seitdem arbeitet sie deutschlandweit als Moderatorin, Musik- und Kulturjournalistin, Kuratorin, Tanz- und Instrumentalpädagogin:</p>
<p>* Dramaturgie und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Kammermusikfest CLASSIX Kempten<br />* Einführungen & Moderationen: Elbphilharmonie Hamburg, Konzerthaus Berlin, Sächsische Staasoper Dresden, Festspielhaus Baden-Baden, Konzerthaus Berlin<br />* Texte: Elbphilharmonie Hamburg, Festspielhaus Baden-Baden, Kasseler Musiktage<br />* Musik- und Kunstrezensionen: Neue Musikzeitung, Main-Post Würzburg<br />* Radiofeatures (Themenbereich Neue Musik): SWR 2<br />* Kuratorin der Wanderausstellung "Gärten in Unterfranken"<br />* Dozentin im Tanzraum Würzburg und Klavierpädagogin<br />* Workshops/Vorträge an der HfM Würzburg: "Schreiben über Musik" und "Erfolgreich selbständig sein"</p>
Katja Tschirwitz studierte Schulmusik in Würzburg und Musikvermittlung & Konzertpädagogik in Detmold. Seitdem arbeitet sie deutschlandweit als Moderatorin, Musik- und Kulturjournalistin, Kuratorin, Tanz- und Instrumentalpädagogin:
* Dramaturgie und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Kammermusikfest CLASSIX Kempten
* Einführungen & Moderationen: Elbphilharmonie Hamburg, Konzerthaus Berlin, Sächsische Staasoper Dresden, Festspielhaus Baden-Baden, Konzerthaus Berlin
* Texte: Elbphilharmonie Hamburg, Festspielhaus Baden-Baden, Kasseler Musiktage
* Musik- und Kunstrezensionen: Neue Musikzeitung, Main-Post Würzburg [...]