Brigitte Bauma, Jugendlich-dramatischer Sopran wurde am 7. September 1965 in Graz (Österreich) geboren. Bereits mit acht Jahren begann sie ihre musikalische Laufbahn als Pianistin am Konservatorium Graz. Nach Abitur und Gesangsstudien in Rom und an der Universität Graz, die sie mit Auszeichnung und dem Magister artium abschloss, feierte sie ihr Operndebüt 1990 als Erste Dame in Mozarts „Zauberflöte“ an der Grazer Oper, wo sie u.a. auch als Gutrune in Wagners „Götterdämmerung“ große Beachtung fand. Neben dem „Gundula-Janowitz-Stipendium“ gewann sie zahlreiche Erste Preise in nationalen und internationalen Gesangswettbewerben, u.a. im „Internationalen Robert-Stolz-Wiener Operette-Wettbewerb“1988 in Hamburg. Als Semifinalistin im „Internationalen Wagner-Stimmen-Wettbewerb“ 1994 war sie als Elsa und Elisabeth in Strasbourg zu hören. Seit 1999 gehört sie der Jury des „Internationalen Robert Stolz-Wiener Operette-Wettbewerbs“ in Hamburg seit 2003 der von „Jugend musiziert“ des Deutschen Musikrates an. 1991 wirkte sie im Chor bei [...]
Am 28.08.2022 wurde Brigitte Bauma der Titel "Kammersängerin am Landestheater Detmold" für "langjährige und ausserordentliche Verdienste um das das Landestheater Detmold" verliehen. 
Die Spielzeit 2024/25, die 34te, die 28.te am Landestheater Detmold, bringt Madame Marie Dindon in "La Cage aux Folles", in der Inszenierung von Randy Diamond und Katajun Diamond, sowie unter der musikalischen Leitung von Mathias Mönius. Premiere am 25.10.24! Auch an Silvester steht diese Produktion auf dem Programm! Gleich zwei Mal!!
Als Wiederaufnahme wird es auch  die Köchin in Burkhards "Feuerwerk" geben, nicht in Detmold, aber Wolfsburg, Herford und Aschaffenburg. Viel Vergnügen! Termine auf der Website www.brigittebauma.de