Lucia Reichard, geboren 1987 in Freiburg, begann schon gegen Ende ihres Schauspielstudiums zu inszenieren und ihre eigenen Stücke zu schreiben, die u. a. am Wintersteintheater Annaberg-Buchholz aufgeführt wurden. Als Regisseurin, Choreografin und Schauspielerin arbeitete sie deutschlandweit und darüber hinaus, u. a. am Saarländischen Staatstheater, am Deutschen Theater Göttingen, am Wintersteintheater Annaberg-Buchholz, den Greifenstein-Festspielen, am Wallgrabentheater Freiburg und mit Nature Theater of Oklahoma New York. Für »Der kleine Prinz« am Naturtheater Hayingen wurde sie mit dem Staatspreis LAMATHEA Baden-Württemberg für herausragende Inszenierungen ausgezeichnet; ihre Inszenierung der »Lieben Eltern« (A./E. Patron) beim Festival Primeurs am Saarländischen Staatstheater gewann den Publikumspreis.<br />In der Spielzeit 24/25 sind Inszenierungen von ihr an der Oper Leipzig, am Landestheater Neustrelitz, am Landestheater Schwaben und am Deutschen Theater Göttingen zu sehen.
Lucia Reichard, geboren 1987 in Freiburg, begann schon gegen Ende ihres Schauspielstudiums zu inszenieren und ihre eigenen Stücke zu schreiben, die u. a. am Wintersteintheater Annaberg-Buchholz aufgeführt wurden. Als Regisseurin, Choreografin und Schauspielerin arbeitete sie deutschlandweit und darüber hinaus, u. a. am Saarländischen Staatstheater, am Deutschen Theater Göttingen, am Wintersteintheater Annaberg-Buchholz, den Greifenstein-Festspielen, am Wallgrabentheater Freiburg und mit Nature Theater of Oklahoma New York. Für »Der kleine Prinz« am Naturtheater Hayingen wurde sie mit dem Staatspreis LAMATHEA Baden-Württemberg für herausragende Inszenierungen ausgezeichnet; ihre Inszenierung der »Lieben Eltern« (A./E. Patron) beim Festival Primeurs am Saarländischen Staatstheater gewann den Publikumspreis.
In der Spielzeit 24/25 sind Inszenierungen von ihr an der Oper Leipzig, am Landestheater Neustrelitz, am Landestheater Schwaben und am Deutschen [...]