© Inga Sommer

Maike Ostermann

Schauspielerin, Musikerin & Theatermacherin

Produktionen (8)

aktuell
aktuell
Moni/Hermine
- ab 2022
(Dieter Warszawa)
KL: Dieter Warszawa

Theater ik's

Lydia Társtadt
- ab 2022
(Levin Handschuh)
KL: Levin Handschuh

Theater Münster

2023
2023
Schauspielregie
(Lothar Becker)
KL: Maike Ostermann

Maike Ostermann

2022
2022
Schauspielregie
(Maike Ostermann)
KL: Maike Ostermann

Maike Ostermann

2021
2021
Leitung der Erarbeitung einer coronakonformen Fassung für eine gemischte Besetzung aus professionellen und Laiendarstellenden
(Wolfgang König, Veronika te Reh)
KL: Maike Ostermann

Auferstehungskirche Barmbek

Profildaten

Geburtsdatum
12.06.1986
Geburtsort
Goslar
Staatsbürgerschaft
EU
Wohnmöglichkeiten
Hamburg, Hannover, Berlin, Frankfurt (Main), Mainz
Rollenalter
25 - 30
Körpergröße in cm
172
Schuhgröße
37
Konfektionsgröße
36
Haarfarbe
dunkelblond
Stimmlage
Mezzosopran

Kenntnisse

Fahrerlaubnis
B
Sprachen
Skills
Improvisation , Gesellschaftstanz , Klettern , Gitarre , Klavier , Orgel , Gregorianischer Choral , lyrisches Schreiben

Berufserfahrung

aktuell
aktuell

Nordkirche

Musikerin & Theatermacherin

ab 2021

2020
2020

Evangelisch-lutherische Landeskirche Braunschweig

Musikerin & Theatermacherin

2017 bis 2020
2017
2017

Berufsbildende Schule Alice-Salomon-Schule Hannover

Musik- und Theaterpädagogin

2016 bis 2017
2016
2016

Musikschule der Landeshauptstadt Hannover

Musik- und Theaterpädagogin

2014 bis 2016

Freiberuflich

Sängerin im Chanson-Duo „Sekt im Séparée“

2011 bis 2016

Ausbildung

2020
2020

Schauspielerin

Academy of Stage Arts

Berufsfachschule Abschluss 2020

Musicaldarstellerin

Academy of Stage Arts

Berufsfachschule Abschluss 2020
2014
2014

B.A./M.Ed. Musik/Darstellendes Spiel

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Studium Abschluss 2014

B.A./M.Ed. Musik/Darstellendes Spiel

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK)

Studium Abschluss 2014
2010
2010

Diplom-Musikerin

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Studium Abschluss 2010