© peter litvai

Markus Bartl

Regisseur, Intendant, Dozent für Regie und Rollengestaltung
Markus Bartl wurde 1966 in Heidelberg geboren. Von 1987 bis 1991 studierte er am Max-Reinhardt-Seminar in Wien Darstellende Kunst, und schloss sein Studium als Magister ab.
Ab 1990 folgten Engagements als Schauspieler. u.a. am Burgtheater, am Staatstheater Braunschweig, an den Hamburger Kammerspielen, auf Kampnagel und am Jungen Theater Göttingen.
Von 2005 bis 2013 war er Oberspielleiter am Landestheater Niederbayern. Dort entstanden überregional beachtete Inszenierungen, u.a. „Cabaret“ von John Kander und Fred Ebb, „Jagdszenen aus Niederbayern“ von Martin Sperr, Shakespears „Macbeth“ und Lucy Prebbles „Enron“ (eingeladen zu den Bayerischen Theatertagen 2012 in Augsburg). Für die Inszenierung von „Wiener Blut“ erhielt er den ersten „Operettenfrosch“ (Preis von BR Klassik). Seine [...]

Produktionen (24)

aktuell
aktuell
Schauspielregie
(Carlo Goldoni)
KL: Markus Bartl

Württembergische Landesbühne Esslingen

Wahl unter die 10 bemerkenswertesten Produktionen 2021 bei nachtkritik.de
(Bernd Lichtenberg, Wolfgang Becker)
KL: Markus Bartl

Württembergische Landesbühne Esslingen

2025
2025
Schauspielregie
(Anoushka Warden)
KL: Markus Bartl

Turmtheater Regensburg

Schauspielregie
(Ray Bradbury)
KL: Markus Bartl

Landestheater Niederbayern

2024
2024
Musiktheaterregie
(Giacomo Puccini)
KL: Basil H. E. Coleman, Markus Bartl

Landestheater Niederbayern

Profildaten

Staatsbürgerschaft
EU

Berufserfahrung

aktuell
aktuell

Turmtheater Regensburg

Künstlerische Leitung (mit Personalverantwortung)

ab 2022

Akademie für Darstellende Kunst Bayern

Dozent für Regie und Rollengestaltung (mit Personalverantwortung)

ab 2017

Freier Regisseur

Regisseur (mit Personalverantwortung)

ab 2013

2016
2016

Ehrenmitglied des TUZ Charkiv (Ukraine) seit 2015

Produktionsleitung (mit Personalverantwortung)

2014 bis 2016

Ausbildung

1991
1991

Schauspieler

Max Reinhardt Seminar

Studium Abschluss 1991