Als kleinem Jungen wurde mir von meinem Papa strikt verboten, sein teures Akkordeon in die Hand zu nehmen. Wenn meine Eltern mich dann mal alleine zu Hause ließen, etwa um einkaufen zu fahren, nahm ich mir sofort das Instrument. Gott sei Dank erwischte mich mein Papa erst, als ich schon ein paar Liedchen spielen konnte, woraufhin er mich in der Musikschule zum Akkordeon-Unterricht anmeldete.
Heute arbeite ich, nach erfolgreichem Musik- als auch Schauspielstudium, sowohl als Musiker als auch als Schauspieler. Beides bereitet mir sehr viel Freude.
Ausgesprochen gern verbinde ich allerdings diese beiden Disziplinen, wie etwa als Erzähler in dem Märchen "Kalif Storch". Dort habe ich meine eigenen Erzählszenen musikalisch iillustriert. ......oder wie am Schauspielhaus Bochum, wo ich im "Kalten Herz" eine Art poetischer Alter Ego war, der den in die Irre geleiteten Peter liebevoll musikalisch begleitet......<br />
Als kleinem Jungen wurde mir von meinem Papa strikt verboten, sein teures Akkordeon in die Hand zu nehmen. Wenn meine Eltern mich dann mal alleine zu Hause ließen, etwa um einkaufen zu fahren, nahm ich mir sofort das Instrument. Gott sei Dank erwischte mich mein Papa erst, als ich schon ein paar Liedchen spielen konnte, woraufhin er mich in der Musikschule zum Akkordeon-Unterricht anmeldete.
Heute arbeite ich, nach erfolgreichem Musik- als auch Schauspielstudium, sowohl als Musiker als auch als Schauspieler. Beides bereitet mir sehr viel Freude.
Ausgesprochen gern verbinde ich allerdings diese beiden Disziplinen, wie etwa als Erzähler in dem Märchen "Kalif Storch". Dort habe ich meine eigenen Erzählszenen musikalisch iillustriert. ......oder wie am Schauspielhaus Bochum, wo ich im "Kalten Herz" eine Art poetischer Alter Ego war, der den in die Irre geleiteten Peter liebevoll musikalisch begleitet......