Du benutzt eine alte Browserversion, die nicht mehr unterstützt wird. Eventuell funktioniert unsere Seite deshalb nicht richtig. Bitte aktualisiere Deinen Browser.
Michaela Schäper studierte an der Ruhr-Universität Bochum Germanistik mit den Schwerpunkt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediävistik sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Schon während des Studiums arbeitete sie am Schauspielhaus Bochum während der Intendanzen von Leander Haußmann und Matthias Hartmann in den verschiedensten Bereichen und lernte den Theaterbetrieb von der Pike auf kennen. 2005 wechselte sie zum Metronom Theater Oberhausen, das gerade von Stage Entertainment übernommen worden war, und tauchte ein in die Welt des kommerziellen Showtheaters. Mit dem Beginn der Intendanz von Peter Carp am Theater Oberhausen wechselte sie als Assistentin des Intendanten zurück ans Sprechtheater und begleitete Carp als Mitglied seines künstlerischen Teams 2017 ans Theater Freiburg. Dort ist sie als künstlerische Mitarbeiterin des Intendanten tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen dabei in Organisation, Recherche, Bewerbungsmanagement und Kontaktpflege zu den städtischen Gremien und in die Stadtgesellschaft. Sie organisiert den theatereigenen Sozialausschuss, leitet das Rückmeldemangement und ist auch immer wieder für die Durchführung von Sonderveranstaltungen oder Aktionen im Außenbereich des Theaters verantwortlich. Daneben ist sie Ansprechpartnerin und Beraterin für alle Belange der Künstler*innen und aller anderen Mitarbeiter*innen des Theaters.
Michaela Schäper studierte an der Ruhr-Universität Bochum Germanistik mit den Schwerpunkt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediävistik sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Schon während des Studiums arbeitete sie am Schauspielhaus Bochum während der Intendanzen von Leander Haußmann und Matthias Hartmann in den verschiedensten Bereichen und lernte den Theaterbetrieb von der Pike auf kennen. 2005 wechselte sie zum Metronom Theater Oberhausen, das gerade von Stage Entertainment übernommen worden war, und tauchte ein in die Welt des kommerziellen Showtheaters. Mit dem Beginn der Intendanz von Peter Carp am Theater Oberhausen wechselte sie als Assistentin des Intendanten zurück ans Sprechtheater und begleitete Carp als Mitglied seines künstlerischen Teams 2017 ans Theater Freiburg. Dort ist sie als künstlerische Mitarbeiterin des Intendanten tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen dabei in Organisation, Recherche, Bewerbungsmanagement und Kontaktpflege zu den städtischen Gremien und in die [...]