© Harri Rospu

Mihhail Gerts

Dirigent
Mihhail Gerts gehört zu den profiliertesten estnischen Dirigenten der jüngeren Generation. Er absolvierte seine Studien in den Fächern Klavier (Prof. Ivari Ilja) und Dirigieren (Prof. Paul Mägi) an der estnischen Akademie für Musik und Theater in Tallinn und an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin (Prof. Christian Ehwald und Prof. Hans-Dieter Baum). 2011 promovierte er zum Dr. Phil. 2013 wurde er in das Förderprogramm des Deutschen Musikrats „Dirigentenforum“ aufgenommen. Seit 2007 ist Mihhail Gerts Kapellmeister an der Estnischen Nationaloper in Tallinn, wo er bisher über 30 verschiedene Bühnenmusikwerke dirigiert hat. U. a. die Opern „Cosi fan tutte“, „La Cenerentola“, „Wilhelm Tell“, „Norma“, „Un Ballo in Maschera“, „Traviata“, „Rigoletto“, „Carmen“, „Tosca“, „La Bohème“, „Die Liebe zu den drei Orangen“, sowie zahlreiche Ballette und Operetten. Darüber hinaus leitete er das Ensemble auf Gastspielen in Moskau, Vilnius und Riga. Gastengagements führten Mihhail Gerts zum Teatro La Fenice (Venedig), Teatro delle Muse (Ancona) [...]

Produktionen (2)

2017
2017
Dirigat / Musikalische Leitung
(Richard Wagner)
KL: Mihhail Gerts, Rebecca Blankenship

theaterhagen

2007
2007
Dirigat / Musikalische Leitung
(Alain Boublil, Claude-Michel Schönberg)
KL: Georg Malvius, Mihhail Gerts

Festspielhaus Neuschwanstein

Profildaten

Staatsbürgerschaft
EU
Wohnmöglichkeiten
Berlin

Kontakt