Monique Hamelmann ist seit der Spielzeit 2020/21 freie Regisseurin und Künstlerin. Nach ihrer ersten Inszenierung DER NAZI UND DER FRISEUR (nach dem Roman von Edgar Hilsenrath in eigener Stückfassung), brachte Monique Hamelmann in der Spielzeit 2023/2024 ihr 3. Stück am Staatsschauspiel Dresden auf die Bühne (MINISTERIUM DER TRÄUME nach dem Roman von Hengameh Yaghoobifarah in eigener Stückfassung). Sie inszenierte in der Spielzeit 2023/24 ebenfalls zum 3. mal an den Landesbühnen Sachsen (ZERBOMBT). <br /><br />Monique Hamelmann studierte Germanistik und Philosophie an der HU Berlin und war von 2017-2020 Regieassistentin am Staatsschauspiel Dresden. Dort arbeitete sie u. a. mit Andreas Kriegenburg, Daniela Löffner, Volker Lösch, Data Tavadze, Sebastian Klink und Mina Salehpour. Sie entwickelte während ihrer Assistenz am Staatsschauspiel Dresden kleine performative Abende. Mit der Arbeit Wie die Menschlichkeit in die Welt kam, winkte und um die Ecke bogwurde sie zum SummerUp 5 Festival eingeladen.
Monique Hamelmann ist seit der Spielzeit 2020/21 freie Regisseurin und Künstlerin. Nach ihrer ersten Inszenierung DER NAZI UND DER FRISEUR (nach dem Roman von Edgar Hilsenrath in eigener Stückfassung), brachte Monique Hamelmann in der Spielzeit 2023/2024 ihr 3. Stück am Staatsschauspiel Dresden auf die Bühne (MINISTERIUM DER TRÄUME nach dem Roman von Hengameh Yaghoobifarah in eigener Stückfassung). Sie inszenierte in der Spielzeit 2023/24 ebenfalls zum 3. mal an den Landesbühnen Sachsen (ZERBOMBT).
Monique Hamelmann studierte Germanistik und Philosophie an der HU Berlin und war von 2017-2020 Regieassistentin am Staatsschauspiel Dresden. Dort arbeitete sie u. a. mit Andreas Kriegenburg, Daniela Löffner, Volker Lösch, Data Tavadze, Sebastian Klink und Mina Salehpour. Sie entwickelte während [...]